FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Meilenstein erreicht: Personenunterführung an der Oeserstraße erfolgreich eingezogen

04.07.2025, 14:03 Uhr

Blick auf die Baustelle, Foto: Johannes Schramm
Das mehrere hundert Tonnen schwere Bauwerk wurde mithilfe von Stahlseilen an seinen Bestimmungsort unter den Gleisen bewegt, © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Johannes Schramm
Die neue barrierefreie Personenunterführung an der Oeserstraße in Nied nimmt weiter Gestalt an. Am Donnerstag, 3. Juli, wurde das vorgefertigte Rahmenbauwerk erfolgreich unter die Bahntrasse gezogen. Damit ist ein zentraler Meilenstein des Gemeinschaftsprojekts des Amtes für Straßenbau und Erschließung (ASE) und der DB InfraGO erreicht.
 
Vorab wurden umfangreiche Vorbereitungsarbeiten durchgeführt. Dazu zählten unter anderem die Sicherung der Baugrube mit Spundwänden, die in den Boden einvibriert wurden. Parallel zum Aushub unter den Gleisen entstand südlich der Bahntrasse der Betonkörper der neuen Unterführung. Das Rahmenbauwerk einschließlich Abdichtung wurde dort in den vergangenen Wochen fertiggestellt.
 
Für den Einzug kam ein spezielles Verschubsystem zum Einsatz. Das 320 Tonnen schwere Bauwerk wurde mithilfe von Stahlseilen und Hydraulikpressen mit einer Geschwindigkeit von etwa fünf Metern pro Stunde rund 16 Meter an seinen Bestimmungsort unter den Gleisen bewegt.
 
Die Maßnahme ist Teil des barrierefreien Umbaus des Bahnübergangs Oeserstraße. Mit der neuen barrierefreien Unterführung wird die Querung für Fußgängerinnen und Fußgänger künftig deutlich sicherer und komfortabler.
 
Die Arbeiten an der Personenunterführung laufen planmäßig bis August 2026 weiter. Die aktuelle Sperrung für den Bahn- und Kfz-Verkehr bleibt noch bis einschließlich Freitag, 18. Juli, bestehen. In dieser Zeit erfolgen unter anderem das Verfüllen der Baugrube, der Rückbau provisorischer Sicherungselemente sowie das Wiederherstellen von Gleisen, Oberleitungen und DB-Kabeln.

Die Bauarbeiten finden weiterhin auch teilweise in den Nachtstunden statt. Anwohnende wurden vorab über mögliche Lärmbelastungen informiert.
 
Das ASE realisiert gemeinsam mit der DB InfraGO die barrierefreie Unterführung am Bahnübergang Oeserstraße. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Bahnübergang langfristig zu modernisieren. Weitere Informationen finden sich unter frankfurt.de auf der Seite zu dem Bauvorhaben OeserstraßeInternal Link.
inhalte teilen