FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Bündnis „KulturNetz – Bildung trifft Kultur trifft Bildung“ zieht ins Finale des Deutschen Kita-Preises ein

14.07.2025, 15:13 Uhr

Bildungsdezernentin Weber: „Bündnis setzt wertvolle Impulse im Bereich der frühen Bildung“

Bereits zum achten Mal wird im November der renommierte Deutsche Kita-Preis vom Bundesbildungs- und -familienministerium sowie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung verliehen. Das Frankfurter Bündnis „KulturNetz – Bildung trifft Kultur trifft Bildung“ gehört zu den acht Finalisten der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“.
 
Sylvia Weber, Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen, schätzt die Arbeit der Initiative sehr und sagt: „Das ‚KulturNetz Bildung trifft Kultur trifft Bildung‘ ist ein geschätzter und konstruktiver Partner der Stadt Frankfurt. Es setzt wertvolle Impulse im Bereich der frühen Bildung. Hier stehen stets die Familien und besonders die Jüngsten dieser Stadt im Mittelpunkt des pädagogischen Alltags. Aber auch die pädagogischen Fachkräfte werden durch verschiedene Angebote, wie Workshops, motiviert.“

Das Bündnis steht im Bereich der kulturellen Bildung für die Stärkung pädagogischer Fachkräfte und Auszubildender. Gleichzeitig werden Zugänge zu kultureller Teilhabe für Kita-Kinder geschaffen. Durch die Arbeit des Bündnisses wird so kulturelle Bildung erreichbar für alle.

Das Dezernat für Bildung, Immobilien und Neues Bauen hat 2024 das Projekt „Kita als Brücke zur Kulturellen Teilhabe“ gefördert. Der dazugehörige und erfolgreiche Fachtag KuBi (kulturelle Bildung), der durch verschiedene Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der kulturellen Bildung begleitet wurde, stärkte durch nachhaltige Bildungs- und Teilhabemomente die pädagogischen Fachkräfte und die, die sich aktuell in der Ausbildung befinden.
 
Der diesjährige Kita-Preis wird im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 27. November in Berlin vergeben. Weber drückt die Daumen: „Ich wünsche dem Bündnis von Herzen viel Glück und hoffe, dass die Auszeichnung nach Frankfurt geht – verdient wäre dies allemal.“
 

inhalte teilen