Kostenloser Turbokick für Mädchen am DFB-Campus in den Osterferien
06.03.2025, 12:50 Uhr

Fußballbegeisterte Mädchen aufgepasst:
Die Bewerbungsphase für den Campus-Turbokick von GRLS WNTD SOCCER
läuft noch bis Mittwoch, 12. März. In den Osterferien haben 30 Mädchen die
einmalige Gelegenheit, in der Fußballhalle am DFB-Campus zu trainieren – dort,
wo sonst die Nationalmannschaften aktiv sind.
Nach zwei Turbokicks vor besonderer Kulisse im vergangenen Jahr – über den
Dächern von Frankfurt und auf dem Floating Pitch mitten auf dem Main während
der UEFA EURO 2024 – bietet das Mädchenfußballprojekt GRLS WNTD SOCCER in den
Osterferien ein weiteres Highlight an: der Campus-Turbokick am Donnerstag, 10.
April, in der Fußballhalle am DFB-Campus.
Campus-Turbokick am 10.
April
Die Teilnehmerinnen des Campus-Turbokicks erwartet ein abwechslungsreiches
Programm, das koordinative Übungen, kleine Wettkämpfe und ein Blitzturnier
umfasst. Zusätzlich dürfen sie sich auf ein Meet & Greet mit einem
Überraschungsgast freuen und erhalten ein exklusives Teilnehmerinnen-Trikot.
Zum Abschluss werden alle Mädchen bei einer Siegerehrung gefeiert. Während die
Mädchen auf dem Platz ihr Können zeigen, haben ihre Begleitpersonen die
Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung über den DFB-Campus teilzunehmen.
Der Turbokick ist ein vierstündiges kompaktes Fußball- und Bewegungsangebot von
GRLS WNTD SOCCER, das Mädchen spielerisch an den Fußball heranführt. Spaß und
Teamgeist stehen im Mittelpunkt. Egal ob Anfängerin oder Vereinsspielerin –
jede kann sich ausprobieren.
Jetzt bewerben!
Interessierte Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren können sich bis zum
Mittwoch, 12. März, über die Website GRLS WNTD SOCCERExternal Link bewerben. Die Teilnehmerinnen werden am Donnerstag, 13. März, ausgelost. Die
Teilnahme ist kostenlos.
Über GRLS WNTD SOCCER
GRLS WNTD SOCCER möchte allen fußballbegeisterten Mädchen unterschiedlicher
sozialer und kultureller Herkunft den Zugang zum Fußball ermöglichen, besondere
Momente schaffen und so Wegbereiter für den Einstieg in den Vereinssport sein.
Unter Anleitung von aktiven und ehemaligen Profifußballerinnen entdecken sie bei
kostenlosen Schnupperangeboten ihre eigenen Fähigkeiten. Der Fokus liegt auf
Spaß an der Bewegung und Begegnung – in speziell auf Mädchen zugeschnittenen
Formaten.
GRLS WNTD SOCCER wurde von der 98-fachen dänischen Nationalspielerin und
ehemaligen Bundesligaspielerin Louise Hansen initiiert. Gefördert wird das
Projekt von ERGO, der Sportstadt Frankfurt und der Verkehrsgesellschaft
Frankfurt am Main (VGF). Weitere Partner sind Continental Reifen, Joma und
Mainova sowie der Deutsche Fußball-Bund, Football-in-your-life, der Hessische
Fußball-Verband und der Sportkreis Frankfurt.
Weiterführende Informationen finden sich unter girlswanted-soccer.deExternal Link.