Kfz‐Zulassungsfachverfahren wird ab dem 7. April umgestellt
07.03.2025, 12:19 Uhr
Die Kfz-Zulassungsbehörde im
Service-Zentrum „Rund ums Auto“ führt ab Dienstag, 25. März, im Zuge der
weiteren Digitalisierung von Dienstleistungen ein neues und modernes
Fachverfahren ein. Ziel ist es, die Vorgangsbearbeitung in der
Zulassungsbehörde effizienter zu gestalten und zu beschleunigen, um den Service
für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.
Aufgrund des Wechsels auf eine modernere Plattform ist im März mit verstärkten Vorlaufzeiten zu rechnen. Die Kfz-Zulassungsbehörde erweitert daher bereits im Vorfeld ihre Terminzeiten – nicht zuletzt, um zwei Schließtage zu kompensieren, die für die Systemumstellung unumgänglich sind.
Wegen der Umstellung des Fachverfahrens bleibt die Kfz-Zulassung am Freitag, 28. März, sowie am Montag, 31. März, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Am 31. März erfolgt lediglich die Ausgabe von Vorgängen im gewerblichen Bereich.
Im Zuge der Modernisierung der Software stehen auch die iKfz-Anwendungen für kurze Zeit nicht zur Verfügung. Um die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten, hat die Kfz-Zulassungsbehörde im Ordnungsamt die Terminzeiten auch nach der Umstellung entsprechend erhöht.
Ziel ist es, dass die Systemumstellung bis Montag, 7. April, abgeschlossen ist. Je nachdem wie reibungslos die Umstellung verläuft, werden kurzfristig weitere Terminblöcke freigeschaltet.
Die bevorstehende Umstellung des Kfz-Zulassungsfachverfahrens ist ausgesprochen umfangreich. Damit der Betrieb zügig wieder reibungslos läuft, arbeiten die Mitarbeitenden intensiv an der Einrichtung der neuen Software und werden umfassend in deren Anwendung geschult.
Um den Übergang zu erleichtern, wird darum gebeten, Anfragen im Zeitraum vom 25. März bis zum 7. April auf dringend notwendige Anliegen zu beschränken.
Die Fahrerlaubnisbehörde sowie der Bereich der Taxi- und Mietwagenkonzessionen bleiben von der Umstellung unberührt und sind wie gewohnt geöffnet.
Aufgrund des Wechsels auf eine modernere Plattform ist im März mit verstärkten Vorlaufzeiten zu rechnen. Die Kfz-Zulassungsbehörde erweitert daher bereits im Vorfeld ihre Terminzeiten – nicht zuletzt, um zwei Schließtage zu kompensieren, die für die Systemumstellung unumgänglich sind.
Wegen der Umstellung des Fachverfahrens bleibt die Kfz-Zulassung am Freitag, 28. März, sowie am Montag, 31. März, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Am 31. März erfolgt lediglich die Ausgabe von Vorgängen im gewerblichen Bereich.
Im Zuge der Modernisierung der Software stehen auch die iKfz-Anwendungen für kurze Zeit nicht zur Verfügung. Um die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten, hat die Kfz-Zulassungsbehörde im Ordnungsamt die Terminzeiten auch nach der Umstellung entsprechend erhöht.
Ziel ist es, dass die Systemumstellung bis Montag, 7. April, abgeschlossen ist. Je nachdem wie reibungslos die Umstellung verläuft, werden kurzfristig weitere Terminblöcke freigeschaltet.
Die bevorstehende Umstellung des Kfz-Zulassungsfachverfahrens ist ausgesprochen umfangreich. Damit der Betrieb zügig wieder reibungslos läuft, arbeiten die Mitarbeitenden intensiv an der Einrichtung der neuen Software und werden umfassend in deren Anwendung geschult.
Um den Übergang zu erleichtern, wird darum gebeten, Anfragen im Zeitraum vom 25. März bis zum 7. April auf dringend notwendige Anliegen zu beschränken.
Die Fahrerlaubnisbehörde sowie der Bereich der Taxi- und Mietwagenkonzessionen bleiben von der Umstellung unberührt und sind wie gewohnt geöffnet.