FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Karte des Monats Mai: Wahlbezirkseinteilung zur Europawahl 2024

17.05.2024, 12:05 Uhr

Karte des Monats Mai: Wahlbezirkseinteilung zur Europawahl 2024
Karte des Monats Mai: Wahlbezirkseinteilung zur Europawahl 2024 © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Stadtvermessungsamt

Insgesamt 375 Wahlbezirke und 218 Wahlgebäude in Frankfurt am Main

Anlässlich der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, visualisiert die aktuelle Karte des Monats Mai die Einteilung des Frankfurter Stadtgebietes in allgemeine Wahlbezirke und Briefwahlbezirke. Darüber hinaus sind dort die Standorte der Wahllokale aufgeführt.

Zur Europawahl gibt es in Frankfurt 375 allgemeine Wahlbezirke. In ebenso vielen korrespondierenden Wahlräumen können Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben. „In einem Wahlgebäude befinden sich bis zu vier Wahlräume“, erläutert die für Wahlen zuständige Dezernentin Eileen O‘Sullivan und ergänzt: „Es gibt zur Europawahl 218 dieser Wahlgebäude verteilt über das gesamte Stadtgebiet.“ Zumeist handelt es sich dabei um öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Vereinsräumlichkeiten, Kirchgemeindehäuser oder auch (sportliche) Begegnungsstätten und Kitas.

„Die Briefwahl hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Selbstverständlich besteht diese Möglichkeit auch bei der Europawahl“, sagt O‘Sullivan. Mit inzwischen 200 Briefwahlbezirken wird dem nachhaltigen Anstieg des Briefwahlinteresses Rechnung getragen.

Mit der Veröffentlichung der aktuellen Karte des Monats ist es für Interessierte und Wahlberechtigte möglich, wahlbedeutsame Standorte und Stadtgebietseinteilungen flächendeckend nachzuvollziehen. Per Wahlbenachrichtigung erfahren sie, welchem Wahllokal sie selbst zugeordnet sind. Die Wahlbezirksgrenzen und Wahllokale stehen nicht nur in der Kartenansicht zur Verfügung, sondern sind auch als Web-Dienst abrufbar und können in eigenen Systemen weiterverarbeitet werden.

Die Karte des Monats ist unter geoportal.frankfurt.de/kartedesmonatsExternal Link abrufbar.

inhalte teilen