Jetzt Zuschuss für Pride Month beantragen
26.03.2025, 12:10 Uhr
Vier Wochen queeres Leben in den Stadtteilen – Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg stellt 50.000 Euro zur Verfügung
In Frankfurt wird es zum dritten Mal einen Pride Month geben, der im
Christopher Street Day (CSD) seinen Höhepunkt findet. Von Mittwoch, 18. Juni,
bis Freitag, 18. Juli, soll die Stadt von der Vielfalt queeren Lebens geprägt
sein. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Pride für alle! Liebe, Solidarität und
Zusammenhalt.“
Ziel der von Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess
Eskandari-Grünberg initiierten Kampagne ist, intersektionales queeres Leben und
die Belange von LSBTIQ*-Personen in ganz Frankfurt sichtbar zu machen – in
allen gesellschaftlichen Bereichen.
Nach der Premiere des Pride Month 2023 im Regenbogenviertel gab es bereits im
vergangenen Jahr einige Events in den Stadtteilen. In diesem Jahr soll nun die
ganze Stadt bespielt werden. Bis Montag, 5. Mai, können Vereine und
Initiativen Fördergelder beantragen, um dieses wichtige Thema mit eigenen
Veranstaltungen zu unterstützen. Dazu stehen aus dem Etat des
Diversitätsdezernats insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung.
„Demokratie bedeutet Schutz und Sichtbarkeit für alle. Queere Menschen sind
immer noch Diskriminierung und Anfeindungen ausgesetzt. Mit dem Pride Month
setzen wir ein klares Zeichen für eine Gesellschaft, die Vielfalt, Respekt und
Gleichberechtigung lebt“, sagt Eskandari-Grünberg.
Gefördert werden insbesondere Kooperationen zwischen Stadtteilgruppen,
Initiativen und Organisationen, um Strukturen in den Stadtteilen zu stärken und
nachhaltige Netzwerke der gegenseitigen Stärkung und Unterstützung aufzubauen.
Gefördert werden Projekte,
die:
- sich mit mehrfachdiskriminierten Gruppen, trans* Personen oder Regenbogenfamilien befassen,
- Queerfeindlichkeit aktiv bekämpfen,
- Empowerment von queeren Menschen zum Ziel haben und
- neue Kooperationen innerhalb eines Stadtteils – auch über die Community hinaus – aufbauen.
Der Förderantrag steht zum Download unter amka.de/foerderungExternal Link bereit. Bei Fragen zum Thema Pride Month hilft die Stabsstelle Antidiskriminierung im Diversitätsdezernat, sie ist erreichbar per E-Mail an stabsstelle.antidiskriminierung@stadt-frankfurt.deInternal Link.