Gedenkstunde aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa
02.05.2025, 12:17 Uhr
Befreiung vom Nationalsozialismus
Interessierte können sich für die Teilnahme anmelden
Am Donnerstag, 8. Mai, findet anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des
Zweiten Weltkriegs in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus eine
Gedenkstunde in der Paulskirche statt. Die Stadt Frankfurt am Main lädt auch
interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Paulskirche sowie zur
anschließenden Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer der
nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ein. Die Veranstaltung beginnt um 11
Uhr. Im Namen der Stadt wird Oberbürgermeister Mike Josef die Gäste begrüßen.
Brian Heath, Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika, spricht ein
Grußwort. Im Anschluss hält Dr. Michael Fleiter, Mitglied der Frankfurter
Historischen Kommission, einen Vortrag mit dem Titel „Frankfurt am Main im
Zentrum der amerikanischen Nachkriegspolitik“. Dem Vortrag folgt eine Lesung
und ein Dialog mit dem Zeitzeugen Hans Mattern und Marion Kuchenny vom
Hessischen Rundfunk.
Bürgerinnen und Bürger, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können
sich bis Dienstag, 6. Mai, per E-Mail an protokoll@stadt-frankfurt.deInternal Link unter Angabe ihres vollständigen Namens, ihrer Anschrift und ihres
Geburtsdatums anmelden. Einlass erhalten die angemeldeten Personen unter
Vorlage ihres Personalausweises. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, Einlass
ist um 10.15 Uhr.