FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Frankfurter Netzwerk Hospiz und Palliative Care stellt seine Angebote im Gesundheitsamt vor

19.03.2025, 13:23 Uhr

Wann habe ich Anspruch auf Palliativversorgung? Wie kann mich mein Hausarzt unterstützen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich als Angehöriger Unterstützung brauche? Antworten auf Fragen wie diese gibt das Frankfurter Netzwerk Hospiz und Palliative Care am Mittwoch, 26. März, von 16 bis 19 Uhr bei der Veranstaltung „Lebensqualität bis zuletzt – Lebenswege gestalten“ im Auditorium des Gesundheitsamts in der Breiten Gasse 28. Eingeladen sind alle Frankfurterinnen und Frankfurter. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Ein Impulsvortrag vermittelt Erkenntnisse zu den notwendigen Kompetenzen in der letzten Lebensphase, eine Podiumsdiskussion thematisiert Fragen rund um Hilfsangebote und die jeweiligen Zugangswege. Beim „Markt der Unterstützung“ stellen sich verschiedene Netzwerkpartner an Infoständen vor und beraten die Besucherinnen und Besucher im persönlichen Gespräch zu deren individuellen Anliegen.

Das Frankfurter Netzwerk Hospiz und Palliative Care wurde im Jahr 2009 auf Initiative des Gesundheitsamts gegründet. Es will Menschen, die an schweren Erkrankungen leiden, und ihren Angehörigen Orientierung und Unterstützung geben, ihre Lebensqualität erhalten, im günstigsten Fall sogar verbessern, und dabei helfen, ihre Autonomie und Würde zu bewahren.

Alle Infos zum Netzwerk und den Angeboten der Akteurinnen und Akteure finden sich unter frankfurt.de/hospiz-palliativangeboteInternal Link.


inhalte teilen