Frankfurt auf Platz 1 im Digitalisierungsvergleich 2025
22.05.2025, 16:25 Uhr
Bürgerämter zählen zu den digitalsten Deutschlands
Die Stadt Frankfurt am Main erreicht im aktuellen Digitalisierungsvergleich 2025 der privaten Gisma University of Applied Sciences gemeinsam mit Nürnberg den Spitzenplatz. Die Studie bewertet die 20 größten Städte Deutschlands hinsichtlich ihrer digitalen Verwaltungsangebote mit besonderem Fokus auf die Bürgerämter. Frankfurt überzeugte insbesondere durch eine Vielzahl nutzerfreundlicher Online-Dienstleistungen, durchgängig digitalisierte Abläufe in den Bürgerämtern und eine umfassende Strategie zur Verwaltungsdigitalisierung.
Eileen O’Sullivan, Dezernentin für Bürger:innen, Digitalisierung und Internationales, zeigt sich erfreut über das Ergebnis: „Diese Auszeichnung bestätigt den Weg, den wir in Frankfurt verfolgen: Bürger*innenorientierte, transparente und digitale Verwaltungsangebote, die den Alltag der Menschen erleichtern. Digitalisierung bedeutet für uns nicht nur Technologie, sondern echten Fortschritt im Sinne der Bürger*innen. Das gute Abschneiden im Ranking ist ein Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen.“
Wichtige Grundsteine legte Frankfurt bereits durch die aktive Mitarbeit bei der Modellierung digitaler Prozesse, die nach dem Prinzip „Einer für Alle“ allen Kommunen zur Nachnutzung angeboten werden. So waren Mitarbeitende des Bürgeramtes von Anfang an Mitglied der Arbeitsgruppe zur Digitalisierung des Meldewesens unter Federführung von Hamburg. Aus dieser Zusammenarbeit ist als größter Vorgang die elektronische Wohnsitzanmeldung hervorgegangen.
Neben dem Angebot digitaler Dienstleistungen legt das Bürgeramt auch einen Fokus darauf, diese unterschiedlichen Zielgruppen nutzbar zu machen. Dazu gehört auch ein vom Bürgeramt initiiertes Bildungsangebot der Volkshochschule. Die Stadt Frankfurt versteht die Top-Platzierung als Bestätigung und zugleich als Antrieb, die digitale Transformation weiterhin engagiert voranzutreiben.
Das Ranking der Gisma University of Applied Sciences ist unter „Digitalisierungsvergleich 2025:Nürnberg und Frankfurt haben die digitalsten Bürgerämter Deutschlands“External Link abrufbar.