FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Feiern im Jahr der Schlange

11.02.2025, 12:17 Uhr

200 Gäste kamen zum Empfang anlässlich des chinesischen Frühlingsfestes in den Kaisersaal, Foto: Chris Christes
200 Gäste kamen zum Empfang anlässlich des chinesischen Frühlingsfestes in den Kaisersaal © Stadt Frankfurt am Main, Foto: ChrisChristes

Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg begrüßt die Gäste beim chinesischen Frühlingsfest im Kaisersaal

Für 5000 Frankfurterinnen und Frankfurter chinesicher Herkunft hat am 29. Januar das Jahr der Schlange begonnen. 200 Repräsentantinnen und Repräsentanten der chinesischen Community kamen am Montagabend, 10. Februar, in den Kaiseraal, um auf Einladung der Stadt das chinesische Frühlingsfest zu zelebrieren.

Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg begrüßte die Gäste im Namen des Magistrats. „Das chinesische Frühjahrsfest ist nicht nur das bedeutendste Fest in China, sondern wird auch hier in Frankfurt von vielen Bürgerinnen und Bürgern chinesischer Herkunft mit großer Freude und Hingabe begangen. Es ist ein Fest der Familie, der Gemeinschaft und der Hoffnung – Werte, die uns auch hier in Frankfurt wichtig sind“, sagte Eskandari-Grünberg.

Die chinesische Gemeinschaft sei seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil des städtischen Lebens und trage maßgeblich zur wirtschaftlichen und kulturellen Vielfalt Frankfurts bei. Für die enge Verbindung zwischen Frankfurt und China stehe besonders die seit 1988 existierende Städtepartnerschaft mit Guangzhou. Auch auf das Thema Demokratie ging die Bürgermeisterin ein. Sie lud die chinesische Community zum Pavillon der Demokratie ein, der auch in diesem Jahr wieder durch die Stadtteile tourt. „Besuchen Sie die Veranstaltungen und gestalten Sie somit unser Frankfurt aktiv mit“, forderte sie die Gäste auf.

Generalkonsul Yiyang Huang betonte in seiner Rede die enge wirtschaftliche und kulturelle Verbindung zwischen Frankfurt und China. So seien im vergangenen Jahr 230.000 chinesische Touristinnen und Touristen nach Frankfurt gekommen. 15 Prozent der internationalen Studierenden an der Uni seien aus China. Mit dem Drachenbootrennen beim Museumsuferfest sei eine chinesische Tradion am Main verankert. Höhepunkt des Empfangs war der als Tanzperformance vorgetragene traditionelle Löwentanz. 

inhalte teilen