FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Fazit der MIPIM 2025

14.03.2025, 12:16 Uhr

Gruppenbild auf der Immobilienmesse MIPIM im französischen Cannes; Foto: F. Aschenbrenner
Gruppenbild auf der Immobilienmesse MIPIM im französischen Cannes © Martin Joppen, Foto: F. Aschenbrenner

Frankfurt/Rhein-Main weiterhin gefragter Ort für internationale Immobilienbranche / Stadt und Region zeigen anschaulich Entwicklungsmöglichkeiten auf

Vier Tage voller Gespräche, gemeinsamer Ideenentwicklung und ganz im Zeichen der Zukunft des Immobilienmarktes Frankfurt/Rhein-Main: Seit Dienstag, 11. März, war der Messestand der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main wieder einer der Hauptanlaufpunkte der diesjährigen Immobilienmesse MIPIM im französischen Cannes. Zahlreiche Besucher und Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich in vertrauensvoller Atmosphäre zu den Herausforderungen und Chancen des Immobilienmarktes auszutauschen. Sie konnten bei 14 Standpartnern einen Eindruck gewinnen, warum Frankfurt am Main und die Region auch in herausfordernden Zeiten eine große Anziehungskraft bei Projektentwicklern und Investoren genießen.
 
Projekte für eine lebenswerte Stadt Frankfurt umsetzen
 
Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen, zieht ein positives Fazit der vergangenen Tage: „Frankfurt am Main und die Rhein-Main-Region sind ein pulsierendes Wirtschaftszentrum, das konnten wir auch in diesem Jahr auf der MIPIM erneut beweisen. Wir konnten zeigen, welche Entwicklungen wir momentan anstoßen, und welche Investitionsmöglichkeiten bestehen. Ein besonderes Anliegen ist uns der Wohnungsbau: Bezahlbarer und verfügbarer Wohnraum ist wichtig, damit Frankfurt weiterhin lebenswert bleibt. Dazu konnte ich hier vor Ort gute Gespräche führen und bin zuversichtlich, dass wir demnächst weitere Wohnungsbauprojekte auf den Weg bringen können.“
 
Bernhard Grieb, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, sagt: „Der gemeinsame Messeauftritt von Frankfurt/Rhein-Main war auch in diesem Jahr erfolgreich. Wir waren ein wichtiger Ankerpunkt auf der MIPIM und konnten zahlreiche relevante Branchenakteure auf unseren Standort aufmerksam machen und bestehende Kontakte vertiefen. Ebenso berichten unsere Standpartner von vielen spannenden Projektansätzen, die sie hier besprechen konnten. Wir nehmen die positive Stimmung aus Cannes mit und begleiten die hier diskutierten Themen, um den Wirtschaftsstandort Frankfurt weiter zu stärken.“
 
Vielseitiges Programm am Messestand zog zahlreiche Gäste an
 
Als einer der wichtigsten Standorte der Branche in Europa präsentierte sich Frankfurt auch in diesem Jahr wieder stark auf der MIPIM. Der Stand der Region Frankfurt/Rhein-Main, seine Vorträge sowie Panels waren durchgehend gut besucht, sodass sich die 14 Standpartner über zahlreiche Gespräche und viel Zuspruch freuen durften. Die spannenden Programmpunkte umfassten unter anderem die Entwicklung der Frankfurter Innenstadt, den Wohnungsbau sowie die Chancen durch den Internetknoten DE-CIX in Frankfurt am Main.
 
Die MIPIM in Cannes ist die weltweit größte Immobilienmesse. Auf über 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche treffen sich vier Tage lang bis zu 22.000 Besucher aus über 90 Ländern an 300 Ständen.

Foto
v.l.n.r.: Ansgar Roese und Kerstin Herd, beide von der Wirtschaftsförderung Frankfurt, sowie Wifö-Geschäftsführer Bernhard Grieb, Simone Zapke, Leiterin der Bauaufsicht Frankfurt, Planungsdezernent Marcus Gwechenberger, Sandra Müller von der Wifö und Markus Rademacher, Copyright: Martin Joppen, Foto: F. Aschenbrenner.

inhalte teilen