FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Fantasie verleiht Flügel

12.06.2024, 14:35 Uhr

Wie jedes Jahr bieten die Frankfurter Museen auch in diesem Sommer ein vielfältiges und spannendes Ferienprogramm an, das gebündelt auf dem Flyer „Fantasie verleiht Flügel“ zu finden ist.

Die Programme richten sich an Kinder ab vier und Jugendliche bis 14 Jahren und halten spannende Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bereit. Ergänzend zu den Workshops, Führungen, Exkursionen und Feriencamps haben in diesem Jahr zehn Museen und das Institut für Stadtgeschichte ein gemeinsames Wochenprogramm für Kinder mit dem Titel „Stadturlaub am Museumsufer“ erarbeitet.

 „Wir können in diesem Jahr neben den Tages- erstmals auch Wochenprogramme anbieten. Die Ferienwoche richtet sich in besonderem Maße an Alleinerziehende oder Familien, in denen beide Elternteile arbeiten“, erklärt Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig und führt weiter aus: „Durch die Zusammenarbeit der elf Frankfurter Institutionen entsteht ein qualitativ hochwertiges Programm, das den teilnehmenden Kindern den Facettenreichtum der Frankfurter Kulturlandschaft näherbringt. Es ist ein gelungenes Beispiel für die Kraft und die Kreativität, welche durch Kooperation entstehen kann.“
 
Ferienwochen: Stadturlaub am Museumsufer

Die Ferienwochen richten sich an alle interessierten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Sie bekommen die Möglichkeit, täglich zwei Museen sowie das Institut für Stadtgeschichte zu besuchen und das Thema Stadt aus unterschiedlichsten Perspektiven zu betrachten.
 
Unter anderem werden historische, künstlerische und gesellschaftliche Aspekte von den Häusern aufgegriffen und können dann von den Kindern in verschiedenen Formaten kreativ verarbeitet werden. Die Ferienwoche bietet eine zuverlässige und hochwertige Kinderbetreuung von 9.30 bis 16.30 Uhr an und richtet sich in besonderem Maße an Alleinerziehende oder Familien, in denen beide Elternteile arbeiten.

Teilnehmende Institutionen sind das Junge Museum, das Deutsche Filmmuseum und Filminstitut, das Deutsche Architekturmuseum, das Jüdische Museum, das Weltkulturen Museum, das Museum für Moderne Kunst, das Archäologisches Museum, das Institut für Stadtgeschichte, das Museum Giersch der Goethe-Universität, das Dommuseum und Bibelhaus Erlebnis Museum.

Datum / Uhrzeit:

  • Montag, 15., bis Freitag, 19. Juli, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr
  • Montag, 22., bis Freitag, 26. Juli, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr

Für Kinder von acht bis zwölf Jahren belaufen sich die Kosten auf 150 Euro pro Person.

Das Wochenprogramm hat eine begrenzte Teilnehmerzahl, um eine qualitativ hochwertige Betreuung gewährleisten zu können. Bei Interesse wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Alle Anmeldungen werden zentral vom Deutschen Architekturmuseum angenommen, das per E-Mail an dam.vermittlung@stadt-frankfurt.deInternal Link oder telefonisch unter 069/212-31076Internal Link erreichbar ist.

Das Programm wird mit der freundlichen Unterstützung des Kulturamt Frankfurt durchgeführt. Weitere Informationen zu den Programmen gibt es im Flyer „Fantasie verleiht Flügel“External Link. Dieser liegt in den Museen und dem Institut für Stadtgeschichte aus.

inhalte teilen