FahrRad!-Aktionstag für Groß und Klein im GrünGürtel
06.05.2025, 16:19 Uhr
Beim FahrRad!-Aktionstag am Sonntag, 11. Mai, ist es wieder soweit: Frankfurt fährt Rad, um den GrünGürtel zu entdecken, in diesem Jahr zum 19. Mal. Immer wieder lässt sich das Land um die Kernstadt neu „er-fahren“: mit Freunden und Familie, einzeln, zu zweit oder in verantwortungsvollen Grüppchen, auf Ein-, Zwei- oder Dreirädern, mit oder ohne Elektro-Schub. Auf einer Strecke von rund 70 Kilometern sind Radfahrende eingeladen, klimafreundlich unterwegs zu sein und sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen.
Start ist zwischen 10 und 17 Uhr an einer von 16 Stationen. Im eigenen Tempo radeln alle so weit, wie sie wollen, vielleicht auch ganz rundherum. Eine geführte Familien-Tour führt von Bockenheim an der Nidda entlang zur Biberburg und weiter bis zur GrünGürtel-Kräuterlimo-Station und zum Klima-Krocke-Spiel an der Höchster Fahrrad-Fähre. Hier verlost Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez ein GrünGürtel-Stofftier unter den Kindern.
An der gesamten Strecke durch den GrünGürtel gibt es zahlreiche Stationen mit spannenden Angeboten. Interessierte können eine Geschicklichkeits-Challenge annehmen, selbst eine GrünGürtel-Limo mixen oder ein Verkehrs-Quiz lösen. GrünGürtel-Begeisterte beobachten Vögel am Riedweiher, nehmen Insekten im Mikrokosmos Wiese unter die Lupe oder sind im Stadtwald als Umweltdetektive unterwegs. Am Ich-Denkmal gibt es Tipps zu Regionalpark-Routen und am Alten Flugplatz bietet der ADFC Rad-Codierungen an, wenn man den Kaufbeleg mitbringt.
Angeleitete Radtouren führen zu besonderen Orten im GrünGürtel, bieten Stopps zum Entdecken oder fürs Picknick und zeigen den Bildungsraum GrünGürtel von seiner sportlich-vergnüglichen Seite.
Die Radtouren im Überblick:
- Familien-Radtour
zur Biberburg vom Verein Umweltlernen in Frankfurt
12 Uhr ab Kirchplatz in Bockenheim, Fahrt entlang der Nidda bis 15 Uhr bis Höchster Fähre, 12 Kilometer, Schwierigkeitsgrad: leicht
14 Uhr Spurensuche Biber an der Sossenheimer Unterfeldbrücke über die Nidda, nahe Wiesenfeldstraße
15 Uhr Fähre Höchst, Verlosung GrünGürtel-Tier an Kinder beim Pressetermin - Sicher unterwegs –
Pedelec-Tour von der Polizei mit Intro für Neulinge und Seniorinnen und
Senioren
12 Uhr ab Pavillon im Brentanopark mit eigenem E-Bike bis circa 15 Uhr zum Alten Flugplatz, 10 Kilometer, Schwierigkeitsgrad: leicht - Radtour für
Bürgerinnen und Bürger und Stadtverordnete vom Vereien Umweltlernen
in Frankfurt
12 Uhr ab Weißer Stein in Eschersheim bis circa 15 Uhr zur Fähre Höchst, 20 Kilometer, Schwierigkeitsgrad: leicht. - ADFC-Tour rundum
10 Uhr ab Altem Flugplatz in Bonames-Kalbach, circa 70 Kilometer, Schwierigkeitsgrad: sportlich. Weitere Infos unter adfc-frankfurt.deExternal Link - TSG-Tour rundum
10 Uhr ab Fechenheimer Bootshaus, circa 70 Kilometer, Schwierigkeitsgrad: sportlich. Weitere Infos unter fechenheimer-bootshaus.deExternal Link
Weitere Informationen zu den Stationen und Aktionsangeboten sowie den Plan zum GrünGürtel-Radrundweg finden sich unter FahrRadTagExternal Link. Stempelkarten und Infos zu Mitmachangeboten sowie Streckenführung gibt es an allen 16 Stempelstationen entlang des GrünGürtel-Radrundweges.