Epilog und Buchpremiere: „Acht Orte – acht Autor:innen“
17.02.2025, 15:26 Uhr
Nach
vier literarischen Ausflügen mit dem Bus und anschließenden Lesungen endet
die Reihe „Acht Orte – acht Autor:innen“, eine Zusammenarbeit
des Literaturhauses Frankfurt am mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM), am
Dienstag, 4. März, um 19.30 Uhr, mit einer Abschlussveranstaltung und
Buchpremiere im Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2. Der Sammelband
entstand zwischen November 2023 und September 2024 und wird an diesem Abend von
den acht Autorinnen und Autoren Zsuzsa Bánk, Britta Boerdner, Jan Brandt,
Amanda Lasker-Berlin, Eckhart Nickel, Jakob Nolte, Manja Präkels und Anna Yeliz
Schentke erstmals präsentiert.
Die Autorinnen und Autoren bekamen den Auftrag, acht bekannte und noch zu
entdeckende Orte und Viertel Frankfurts schreibend in den Fokus zu nehmen.
Während vier Veranstaltungen fuhren jeweils zwei Autorinnen und Autoren sowie
das Publikum mit dem Bus an die ausgewählten Orte. Anschließend trugen sie ihre
literarischen Texte in vier Premierenlesungen im DAM vor und kamen mit dem
Publikum ins Gespräch. Aus diesen Begegnungen mit acht gänzlich verschiedenen
Orten und Vierteln Frankfurts resultiert ein Textband, zu dessen Vorstellung
noch einmal alle acht Autorinnen und Autoren im Literaturhaus Frankfurt
zusammenkommen.
„Der Austausch mit den Autor:innen, die Busfahrten mit dem Publikum, die
Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architekturmuseum, alles zusammen war eine
gelungene Expedition in ein Gelände, von dem man glaubte, man kennt es. Die
eigene Stadt erscheint neu durch die Texte, durch die Panoramascheibe eines
Reisebusses. Jetzt kommt der Gipfel, ein Buch für Frankfurt“, sagt Hauke
Hückstädt, Leiter des Literaturhaus Frankfurt und einer der Herausgeber der
Publikation.
Kurator des DAMs und Mitherausgeber Oliver Elser ergänzt: „Mission erfüllt:
Durch die Texte der Autor:innen lernen wir selber unsere Stadt neu kennen. Wer
hätte gedacht, was sich da – zum Beispiel – im Europaviertel alles auf offener
Straße ereignet? Danke für die vielen Blickerweiterungen!“
Die Publikation „Acht Orte – acht Autor:innen“ erscheint in einer
limitierten Auflage von 500 Stück bei Henrich Editionen und ist dort ab
Dienstag, 4. März, erhältlich.
Über die Präsentation der Publikation hinausgehend, stellen Oliver Elser,
Projektkoordinatorin Silke Hartmann und Hauke Hückstädt die Autorinnen und
Autoren bei der Buchpremiere am Dienstag, 4. März, auf der Bühne des
Literaturhauses vor. In kurzen Gesprächen erzählen die Beteiligten von ihren
Erfahrungen während des Projekts, ihren Einsichten und ihrem Blick auf die
Stadt Frankfurt.
Eintrittskarten sind für neun Euro, ermäßigt sechs Euro, unter literaturhaus-frankfurt.deExternal Link erhältlich.
Die Publikation kostet 14 Euro und erscheint beim Verlag Henrich Editionen.
„Acht Orte – acht Autor:innen“ ist ein Projekt des Literaturhauses
Frankfurt in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum, mit freundlicher
Unterstützung der Aventis Foundation und des Kulturamtes Frankfurt, in
Zusammenarbeit mit hr2-kultur sowie dem Kulturradio des Hessischen
Rundfunks.