FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Oberbürgermeister Josef empfängt Kristina Larischová, Generalkonsulin der Tschechischen Republik

30.01.2025, 12:10 Uhr

Oberbürgermeister Mike Josef empfängt die tschechische Generalkonsulin Kristina Larischová zu ihrem Antrittsbesuch im Römer, Foto: Chris Christes
Oberbürgermeister Mike Josef empfängt die tschechische Generalkonsulin Kristina Larischová zu ihrem Antrittsbesuch im Römer © Stadt Frankfurt am Main, Foto: ChrisChristes
Am Mittwoch, 29. Januar, hat Oberbürgermeister Mike Josef die Generalkonsulin der Tschechischen Republik, Kristina Larischová, im Frankfurter Römer empfangen. Larischová ist bereits seit 2022 als Generalkonsulin der Tschechischen Republik in Düsseldorf tätig. Zuvor war sie in selber Funktion seit 2017 in München tätig.
 
Gesprächsthemen waren unter anderem die seit 1990 bestehende Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt am Main und der tschechischen Hauptstadt Prag sowie der Blick darauf, dass Tschechien 2026 Gastland der Frankfurter Buchmesse sein wird. „Ich freue mich auf die Buchmesse im übernächsten Herbst, weil diese den Literaturhäusern unserer beiden Partnerstädte die wunderbare Möglichkeit bietet, den Austausch miteinander weiter zu intensivieren und an vielfältigen Projekten weiter zu arbeiten und zu wirken“, sagte Oberbürgermeister Josef. Hinzu kommen zahlreiche Kooperationen zwischen der Buchmesse und der Tschechischen Republik, die bereits jetzt konkrete Gestalt annehmen.
 
Prag und Frankfurt, die Heimatstädte Franz Kafkas und Johann Wolfgang von Goethes, sind aber nicht nur wichtige Bezugspunkte der europäischen Literaturgeschichte und -gegenwart. Auch in wirtschaftlicher sowie sozialer Hinsicht verbindet die beiden Metropolen vieles. So förderte das Referat für Internationale Angelegenheiten im vergangenen Jahr zwei Kunstprojekte mit Kunstschaffenden aus den Partnerstädten Lviv und Prag. Das Projekt „Monsterhearts“, bei dem in Kooperation mit der Lebenshilfe Frankfurt offene Workshops für Menschen mit Behinderung zu einer Halloween-Performance führten, wurde im Oktober 2024 im Rahmen des „Performing Art Festivals Implantieren 2024“ in Frankfurt aufgeführt. Hierzu haben Künstlerinnen und Künstler aus Prag anhand des Themas des Monströsen den Dialog zwischen queeren Körpern und Menschen mit Behinderung gestaltet.
 
Im September des vergangenen Jahres besuchte eine Delegation aus Prag die Mainmetropole, um eine Wasserstofftankstelle im Industriepark Höchst sowie das House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen zu besichtigen.
 
„Unsere wirtschaftlichen und kulturellen Schnittmengen sind groß. Es ist mir ein großes Anliegen, die Freundschaft zwischen Frankfurt und Prag weiter zu festigen und zu intensivieren“, betonte Oberbürgermeister Josef.
inhalte teilen