FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Elektrogeräte entsorgen leicht gemacht

07.04.2025, 16:17 Uhr

Der erste Sammelcontainer vor dem Rewe in der Ernst-Weiß-Straße in Griesheim, Foto: Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling (GWR)
Der erste Sammelcontainer vor dem Rewe in der Ernst-Weiß-Straße in Griesheim © Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling (GWR)
Alte Elektrogeräte können ab sofort noch einfacher und umweltfreundlicher entsorgt werden. Die gemeinnützige Frankfurter Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling (GWR) hat eine innovative Lösung entwickelt: Spezielle Sammelcontainer vor Supermärkten machen die Rückgabe von Altgeräten unkompliziert und bequem. Die GWR kümmert sich um die Leerung und Wartung der Container und organisiert zudem die fachgerechte Entsorgung der zurückgenommenen Geräte. Der erste Container wurde nun in Griesheim am Rewe-Markt, Ernst-Wiss-Straße 9, aufgestellt, ein weiterer Standort in Frankfurt folgt in Kürze.
 
Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez, die auch Aufsichtsratsvorsitzende der GWR ist, freut sich über dieses neue Angebot in der Stadt. Sie sagt: „Elektrogeräte enthalten viele wertvolle Rohstoffe, die es zu erhalten gilt. Die neuen Rückgabe-Container machen es den Menschen sehr einfach, ihre alten Elektrogeräte richtig zu entsorgen und so zur Schonung unserer natürlichen Ressourcen beizutragen. Wir hoffen daher sehr, dass noch möglichst viele Supermärkte dieses Angebot annehmen.“
 
Bürgerinnen und Bürger können ihre gebrauchten Elektrogeräte auch im Handel zurückgeben: Bei großen Geräten über 25 Zentimeter Kantenlänge ist das beim Kauf eines neuen Geräts möglich. Bei kleineren Geräten geht das auch ohne Neukauf und unabhängig davon, wo das Gerät ursprünglich erworben wurde. Die zurücknehmenden Geschäfte müssen auf diese Rückgabemöglichkeit deutlich hinweisen und die Annahme, Lagerung und den Abtransport organisieren. Dies stellt die Geschäfte oft vor logistische Herausforderungen, denn meist fehlt im Gebäude der Platz für Rückgabestellen und die Zwischenlagerung der Geräte. Mit den neuen Sammelcontainern bietet die GWR hierfür nun eine ebenso einfache wie sinnvolle Alternative.
inhalte teilen