Eine lebende Legende im Kaisersaal: Frankfurt feiert Karl-Heinz „Charly“ Körbel
29.01.2025, 12:27 Uhr
![Rekord-Bundesligaspieler und Eintracht-Legende Karl-Heinz „Charly“ Körbel im Kaisersaal Rekord-Bundesligaspieler und Eintracht-Legende Karl-Heinz „Charly“ Körbel während seiner Rede im Kaisersaal anlässlich des Empfang zu seinen Ehren, Foto: Maik Reuß](https://frankfurt.de/-/media/frankfurtde/global/aktuelles-meldungen/aktuelles/image/2025/januar/kw-05/charly-koerbel_kaisersaal_1000x563.jpg?la=de-de13fd0160fbbe438196a65630f5c8ea39&mw=640&mh=640&hash=B019388115556C8E55055722B0E89BAE)
![Oberbürgermeister Mike Josef überreichte Eintracht-Legende Karl-Heinz „Charly“ Körbel einen gravierten Frankfurt Bembel, Foto: Maik Reuß](https://frankfurt.de/-/media/frankfurtde/global/aktuelles-meldungen/aktuelles/image/2025/januar/kw-05/ob-mike-josef-ueberreicht-charly-koerbel-bembel_1000x563.jpg?la=de-de&v=cf51e92e8766446080dad5dfef713c79&id=&mw=640&mh=640&hash=448DF67BA9760F719038EFCC11AF517D)
„Charly Körbel hat den Fußball nie nur als Beruf verstanden, sondern als eine
wertvolle Gelegenheit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Für ihn ist
Fußball weit mehr als ein Wettkampf – er ist ein verbindendes Element, das
Menschen zusammenführt und gleichzeitig soziale Verantwortung fördert. Charly
Körbel ist also nicht nur eine Fußball-Ikone, sondern auch ein Mensch, der
durch seine Bescheidenheit, Leidenschaft und Authentizität zu einem Symbol für
die Werte dieser Stadt geworden ist. Seine unzähligen Einsätze für die Eintracht,
sein Engagement auf dem und abseits des Platzes, seine Loyalität und sein
unermüdlicher Einsatz für den Fußball sind unvergessen“, würdigte
Oberbürgermeister Mike Josef Körbels Verdienste, der am 14. Dezember 2024
seinen 70. Geburtstag feierte.
Gemeinsam mit Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann, der die Laudatio hielt, und Sportrechtler Christoph Schickhardt, unterstrich der
Oberbürgermeister, dass Karl-Heinz „Charly“ Körbel nach seiner aktiven Karriere
weit mehr als ein prominentes Gesicht der Frankfurter Eintracht war und ist:
„In der Fußballschule der Eintracht hat Charly Körbel mit seinem Team weit über
50.000 Kindern den Spaß am Fußball vermittelt und uns gezeigt, was diesen Klub
ausmacht und was ihn zusammenhält. Dies alles verkörpert Charly Körbel auch als
Botschafter der Initiative ,Respekt! Kein Platz für Rassismus‘.“ Körbels
soziales Engagement belege auch dessen Rolle als Schirmherr der
„Schlappekicker-Aktion“ sowie die anhaltende Teilnahme an Benefizspielen der
Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt.
Wer Körbel persönlich begegnet, kommt nicht umhin, die Bodenständigkeit und
Hilfsbereitschaft dieses großen Fußballers zu registrieren. Der gebürtige
Dossenheimer wechselte im Alter von 17 Jahren zur Eintracht, bei der er seine
gesamte Profikarriere verbrachte und als beinharter sowie technisch versierter
Verteidiger zahlreiche Titel an der Seite von Vereinslegenden wie Bernd
Hölzenbein, Jürgen Grabowski und Bernd Nickel gewann. Unvergessen ist der
Moment, als Körbel 2018 nach dem dramatischen Sieg im DFB-Pokalfinale gegen
Bayern München die Trophäe in den Berliner Nachthimmel reckte – und
sinnbildlich die Brücke zwischen historischen und gegenwärtigen Erfolgen der
Frankfurter Eintracht schlug.