Daten und Fakten zu Frankfurt am Main
17.02.2025, 12:24 Uhr
Relaunch des städtischen Open Data Portals für mehr Transparenz und bessere Zugänglichkeit
Wer fundierte Entscheidungen treffen möchte, braucht verlässliche
Daten. Die Stadt Frankfurt am Main stellt mit ihrem Open Data Portal eine
zentrale Plattform zur Verfügung, auf der öffentliche Daten frei zugänglich
sind. Unter offenedaten.frankfurt.deExternal Link können Interessierte diese Daten einsehen, herunterladen und weiterverwenden.
„Das Open Data Portal bietet bereits seit 2014 die Möglichkeit, das breite
Datenspektrum der Stadtverwaltung Frankfurt online zu durchsuchen und die Daten
weiterzuverwenden. Das stärkt die Teilhabe, den Demokratiegedanken und erhöht
die Transparenz unseres Verwaltungshandelns“, sagt Eileen O’Sullivan, die
Dezernentin für Bürger:innen, Digitales und Internationales.
Bisher basierte das Open Data Portal der Stadt auf einer eigenständigen
Softwarelösung. Nun erfolgt der Wechsel auf die Plattform des Statistikportals.
„Durch diese Umstellung schaffen wir Synergien und vereinfachen den Zugang zu
unseren Daten. Gleichzeitig konsolidieren wir unsere Datenbestände und machen
einen weiteren Schritt hin zu einem stadtweiten Datenmanagement“, sagt
O‘Sullivan.
Das Portal enthält eine breite Auswahl an Daten aus allen Lebensbereichen der
Stadtgesellschaft, die kontinuierlich erweitert werden. Alle Daten können zur
Weiterverarbeitung und weiteren Nutzung heruntergeladen werden. Sie stehen
unter der Datenlizenz Deutschland und dürfen unter Nennung der Quelle
kommerziell und nicht-kommerziell verwendet werden.
Das Open Data Portal ist abrufbar unter offenedaten.frankfurt.deExternal Link.