FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Corporate Challenge: Bahnen mit mehr Platz, Busse weichen aus

03.06.2024, 12:18 Uhr

Start und Ziel perfekt mit Bahn und Bus erreichbar

Am Mittwoch, 5. Juni, findet in Frankfurt wieder die J.P. Morgan Corporate Challenge statt. In der Innenstadt werden zahlreiche Straßen gesperrt, S-Bahnen, U-Bahnen und Straßenbahnen fahren jedoch ungehindert.
 
Sowohl die beiden Startbereiche Hochstraße und Goetheplatz in der Innenstadt als auch der Zieleinlauf in der Senckenberganlage sind hervorragend mit Bahn und Bus zu erreichen. Rund um die Startpunkte liegen die Stationen Hauptwache, Alte Oper und Taunusanlage, die in dichtem Takt von zahlreichen S-Bahn- und U-Bahnlinien bedient werden. In unmittelbarer Nähe des Zieleinlaufs in der Senckenberganlage an der Bockenheimer Warte halten die U-Bahnlinien U4, U6 und U7 sowie die Straßenbahnlinie 16.

U-Bahnen mit mehr Platz und dichterem Takt
 
Die U-Bahnlinien U1 bis U4 und U6 bis U8 bieten bis spätabends mehr Platz durch zusätzliche Wagen. Die Linien U4 und U6 fahren deutlich öfter: Bis 23.30 Uhr fährt alle fünf Minuten eine Bahn zwischen Bockenheimer Warte und Seckbacher Landstraße (U4) sowie zwischen Industriehof und Zoo (U6, U7).
 
Auf der Metrobuslinie M34 werden bis circa 1 Uhr nachts Gelenkbusse eingesetzt, die mehr Platz bieten.

Buslinien weichen dem Firmenlauf
 

Einschränkungen gelten ab etwa 16 Uhr für fünf Buslinien, die den Läuferinnen und Läufern weichen müssen: Die Metrobuslinie M32 verkehrt nur zwischen Ostbahnhof/Sonnemannstraße und Miquel-/Adickesallee, die Linie M36 zwischen Hainer Weg und Alte Gasse.
 
Die Linie 50 fährt nur zwischen Unterliederbach West und Ludwig-Erhard-Anlage. Die Linie 64 ist nur zwischen Ginnheim und Miquel-/Adickesallee unterwegs. Die Linie 75 stellt ihren Betrieb ab circa 16 Uhr ein.

Aktuell informieren: Service-Telefon und Internet
 
Zusätzliche Fahrten und Linien-Unterbrechungen sind in der Fahrplanauskunft über die App RMVGo oder online unter rmv-frankfurt.deExternal Link abrufbar. Das Team am RMV-Servicetelefon hilft gerne mit aktuellen Informationen und konkreten Fahrtvorschlägen weiter. Es ist rund um die Uhr erreichbar unter Telefon 069/24248024Internal Link.

inhalte teilen