Christine Kopf wird neue Künstlerische Direktorin des DFF
04.04.2025, 12:15 Uhr
Christine Kopf, seit Juli 2024 kommissarisch als Direktorin des DFF eingesetzt, ist künftig die neue Künstlerische Direktorin des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. Das teilte jetzt der Verwaltungsrat des DFF mit.
Vorausgegangen war nach dem Rückzug der früheren Direktorin, Ellen Harrington, ein umfassendes Bewerbungsverfahren. Am Ende überzeugte Kopf den Verwaltungsrat mit ihren Ideen und Konzepten für das Haus am Schaumainkai am Museumsufer. Kopf war bis Juli vergangenen Jahres Leiterin der Abteilung Filmvermittlung des DFF. Zusammen mit Verwaltungsdirektor Tobias Römer, der sein Amt seit Juli 2024 innehat und für Personal und Finanzen zuständig ist, bildet Kopf künftig die Doppelspitze des DFF. Beide üben auch die Rolle des Vorstands aus und tragen gemeinsam geschäftsführend die Verantwortung für das Haus.
Erfahrene und
leidenschaftliche Filmvermittlerin soll DFF gut führen
„Im Namen des gesamten Verwaltungsrates gratuliere ich Christine Kopf sehr
herzlich zu ihrem neuen Amt und wünsche ihr alles Gute für die kommenden
Aufgaben“, betonte die Vorsitzende des Gremiums, Kulturdezernentin Ina Hartwig.
„Eine Cineastin und leidenschaftliche Filmvermittlerin wie Christine Kopf wird
insbesondere das deutsche Filmerbe bewahren und das DFF mit herausragenden
neuen Ausstellungen wie der gerade eröffneten, bildgewaltigen Schau
‚Entfesselte Bilder‘ über so genannte Plansequenzen oder mit der Arbeit der
Archive auch international weithin sichtbar halten. Wir wünschen ihr viel
Erfolg und eine glückliche Hand.“
Kopf war seit den 1990er Jahren in verschiedenen Funktionen für das DFF tätig.
So war sie Kuratorin für Ausstellungen und Festivalleiterin für „goEast –
Festival des ost- und mitteleuropäischen Films“, arbeitete aber auch für das
ZKM Karlsruhe und die Robert Bosch Stiftung. Zuletzt baute sie die Abteilung
Filmbildung und -vermittlung des DFF auf, die sie elf Jahre lang leitete. Vier
Jahre lang übte sie die Funktion einer Co-Leiterin „Strategische Entwicklung“
im DFF aus. Sie gilt als ideenstark und bundes- und europaweit außergewöhnlich
gut vernetzt.
Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist ein gemeinnütziger Verein
und wird institutionell von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und
Medien, dem Land Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, der Landeshauptstadt
Wiesbaden, den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten sowie der Beta Film GmbH
gefördert.