FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

„Check, wer fährt!“ beim Sommerfest der Universitäten

04.07.2025, 12:52 Uhr

Zum 25-jährigen Bestehen startet die Aufklärungskampagne zu den Folgen von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr auf dem Campus Westend durch

Wie kommt man nach einer feuchtfröhlichen Feier sicher nach Hause? Wie fahrtauglich ist man überhaupt noch? Beim großen Sommerfest der Rhein-Main-Universitäten auf dem Uni-Campus Westend konnten das Studierende aus Darmstadt, Mainz und Frankfurt am Donnerstag, 3. Juli, direkt beim Feiern austesten.

Das Aktionsmobil „Check, wer fährt!“ der Fachstelle Prävention des Vereins Arbeits- und Erziehungshilfe und der mobile Beratungsstand der Aufklärungskampagne waren als Programmpunkte auf dem Campus-Vergnügungspark stark nachgefragt. Beim Parcours mit Rauschbrille oder Klingeldraht-Test konnten die jungen Leute die Folgen von Alkohol und anderen Drogen im Straßenverkehr am eigenen Leib erleben. Bei Quizspielen konnten sie ihr Wissen testen, dabei einen alkoholfreien Cocktail genießen oder mit Mitarbeitenden des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe Fragen zum eigenen Konsum oder dem Umgang mit dem Konsum anderer besprechen.
 
Die Aufklärungskampagne „Check, wer fährt!“, die unter Federführung des Drogenreferats entwickelt wurde, feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen. „Mit der Teilnahme am gemeinsamen Sommerfest der Universitäten Frankfurt, Darmstadt, Mainz hat sich die Reichweite der Kampagne vervielfacht“, sagt Oliver Müller-Maar, der kommissarische Leiter des Drogenreferats. „Wir treffen dort genau die richtige Zielgruppe.“ Denn gerade junge Menschen, die feiern, ausgehen und vielleicht erst seit Kurzem einen Führerschein besitzen, gelten nach der jährlichen Verkehrsunfallstatistik der Polizei als besonders gefährdete Gruppe. „Mit der Kampagne wollen wir alle jungen Menschen für das Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sensibilisieren, damit sie sich in der Situation Alternativen überlegen, statt sich berauscht zu Fuß, mit dem Rad, E-Scooter oder Auto auf den Heimweg zu machen.“  
 
Das Sommerfest auf dem Campus Westend bot nicht zuletzt ehemaligen Projektbeteiligten eine gute Gelegenheit, das Jubiläum von „Check, wer fährt!“ zu feiern – sowie den Abschluss der diesjährigen Aktionstage an Schulen. Bei sechs Frankfurter Schulen fuhr das „Check, wer fährt!“-Aktionsmobil mit interaktiven Angeboten diesen Sommer vor. Dazu gehörte wie immer ein großes Gewinnspiel für alle Schulen – die Verlosung der Preise folgt nach den Sommerferien.
 
Seit dem Jahr 2000 wurden im Zuge der Kampagne weit über 300 Veranstaltungen umgesetzt und etwa 500.000 junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger erreicht.

Weitere Informationen gibt es unter checkwerfaehrt.dExternal Linke oder telefonisch beim Drogenreferat unter 069/212-30124Internal Link.


inhalte teilen