Beratung in sechs Sprachen
13.01.2025, 16:02 Uhr
Frankfurt Welcome & Information Center bietet jetzt auch Unterstützung durch Sprachmittlerinnen und Sprachmittler
Das
Frankfurt Welcome & Information Center (FWIC) möchte Zugangsbarrieren
abbauen. Es unterstützt Menschen, die neu in Frankfurt sind und alle, die schon
länger hier leben und städtische Angebote nicht kennen oder nutzen. Ab
Dienstag, 14. Januar, erweitert die Anlaufstelle in der Mainzer Landstraße 293
ihren Service: Bei der allgemeinen Erstorientierung und bei spezifischen
Beratungsangeboten unterstützen IHK-zertifizierte Sprachmittlerinnen und
Sprachmittler. Sie sprechen Arabisch, Farsi, Dari, Tigrinya, Russisch und
Ukrainisch.
Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg sagt:
„Unsere städtischen Angebote sollen alle Menschen in Frankfurt erreichen und
nutzen. Das Frankfurt Welcome & Information Center leistet einen wichtigen
Beitrag zum Abbau von sprachlichen, bürokratischen und sozialen Hürden. Mit dem
umfassenden Sprachmittlungsangebot wird der Service noch niedrigschwelliger.
Dies ist ein weiterer Schritt zu einer diversitätsorientierten und inklusiven
Willkommens- und Anerkennungskultur.“
Für die Erstorientierung sind die Sprachmittlerinnen und Sprachmittler im
Januar vor Ort: dienstags und mittwochs von 10 bis 14 Uhr, donnerstags von 14
bis 18 Uhr.
Zum Einsatz kommen die Sprachmittlerinnen und Sprachmittler auch bei der
Beratung zu Arbeit und Beruf.
Die Themen und Termine im Januar sind:
- Anerkennung von Abschlüssen in Deutschland: am Mittwoch, 15. Januar und Mittwoch, 22. Januar von 10 bis 12 Uhr
- Berufliche Möglichkeiten für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte: am Mittwoch, 15. Januar, von 10 bis 12 Uhr
- Beratung zur Selbständigkeit: am Mittwoch, 15. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, von 10 bis 12 Uhr
- Beratung für Arbeitskräfte aus dem Ausland: am Mittwoch, 22. Januar, von 12.30 bis 14 Uhr
- Begleitung von Geflüchteten in Ausbildung und Beruf: am Mittwoch, 29. Januar, von 12.30 bis 14 Uhr
- Berufliche Bildung und Orientierung: am Mittwoch, 29. Januar, von 12 bis 14 Uhr
- Berufsberatung für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung: am 29. Januar, von 10 bis 12 Uhr
- Berufliche Beratung für junge Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte: am 22. Januar, von 10 bis 12 Uhr
Zu beachten
gilt: Die Sprachmittlung auf Arabisch entfällt am Dienstag, 21. Januar, und
Dienstag, 28. Januar, auf Tigrinya am Mittwoch, 15. Januar, und Mittwoch, 29.
Januar.
Von Februar an bietet das Frankfurt Welcome & Information Center weitere
Beratungsangebote, unter anderem spezifisch für Familien und Menschen mit
Behinderung. Alle Termine finden sich unter amka.de/beratung-vor-ort. External Link
Das Frankfurt Welcome & Information Center liegt in der Mainzer Landstraße
293, rund 300 Meter von der Haltestelle Galluswarte entfernt. Zuständig ist das
Amt für multikulturelle Angelegenheiten. Mehr Informationen finden sich unter frankfurt-welcome-information-center.deExternal Link.