FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Ausblick auf die MIPIM 2025

06.03.2025, 14:48 Uhr

Frankfurt/Rhein-Main wirbt vor internationalem Publikum für einen starken Immobilienstandort

Die Region Frankfurt/Rhein-Main ist dieses Jahr wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der renommierten Immobilienmesse Marché International Des Professionnels De l´Immobilier (MIPIM) in Südfrankreich vertreten. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt Frankfurt am Main präsentieren sie den Standort mit einem vielseitigen Messeprogramm: Von Dienstag, 11., bis Freitag, 14. März, stellen die Stadt Frankfurt und die Metropolregion Rhein-Main an einem gemeinsamen Stand auf der MIPIM ihre wirtschaftliche Stärke unter Beweis. Insgesamt 14 Standpartner unterstützen den über 400 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand R7.G20 in der Halle Riviera 7.

Frankfurt/Rhein-Main als Hotspot innovativer Immobilienkonzepte

Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst betont die Bedeutung der Messe für die Region, auch wenn sie persönlich diesmal nicht vor Ort sein kann: „Frankfurt am Main ist nicht nur ein führender Finanzplatz, sondern auch einer der bedeutendsten Immobilienmärkte im Herzen Europas. Die Attraktivität unserer Stadt erstreckt sich weit über die Region hinaus und zieht Unternehmen und Fachkräfte gleichermaßen an – selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Auf der MIPIM erleben wir jedes Jahr den intensiven Austausch mit Entscheidern und Experten, die diese Entwicklungen bestätigen.“ Weiter sagt Wüst: „Unser Ziel ist es, Frankfurt nicht nur als Skyline, sondern als vielseitigen, innovativen und zukunftsfähigen Standort zu präsentieren.“

Planungsdezernent Marcus Gwechenberger sagt: „Wir freuen uns auf den Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen sowie den Branchenexpertinnen und -experten aus der Region. Für Frankfurt wird es immer wichtiger, dass umfangreiche Investitionen in den Wohnungsbau getätigt werden. Das ist die zentrale Voraussetzung für wirtschaftliche Stabilität und nachhaltiges Wachstum. Gleichzeitig arbeiten wir intensiv an der Weiterentwicklung der Frankfurter Innenstadt und der Skyline.“

Bernhard Grieb, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, fügt an: „Für uns ist die MIPIM eine Chance, die internationalen Top-Entscheider der Immobilienbranche von Frankfurt am Main und der Region zu überzeugen. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit, Ideen und Entwicklungen in anderen internationalen Großstädten zu entdecken, unser Netzwerk auszubauen und uns zu relevanten Themen auszutauschen. Die Mainmetropole ist ein dynamischer Businessstandort mit einem hohen Bedarf an innovativen und nachhaltigen Immobilienkonzepten. Die Auszeichnung als World Design Capital 2026 zeigt das auf eindrucksvolle Weise und wird in den kommenden Monaten für weitere spannende Projekte in Frankfurt RheinMain sorgen.“

Spannendes Fachprogramm mit Immobilienexperten

Am ersten Messetag am 11. März eröffnet Planungsdezernent Gwechenberger gemeinsam mit Bernhard Grieb ab 10.30 Uhr offiziell den Gemeinschaftsstand Frankfurt/Rhein-Main. 

Während der MIPIM werden dieses Jahr wieder die „European Cities & Regions of the Future Awards“ von fDi Intelligence verliehen. Frankfurt am Main zählt in diesem Jahr erneut zu den Gewinnern: So sicherte sich die Mainmetropole den ersten Platz als beste Stadt in den Kategorien „Large Cities“ sowie „Economic Potential“; im Bereich „Business Friendliness“ (3. Platz) erreichte sie ebenfalls eine Top-Platzierung.

Internationale Immobilienmesse mit großem Renommee

Die MIPIM bietet Zugang zu führenden Akteuren auf dem Immobilienmarkt und schafft ein Forum zum Austausch mit international führenden Unternehmen sowie zum Kennenlernen aktueller Entwicklungsprojekte und Konzepte. Frankfurt RheinMain als einer der wichtigsten europäischen Entwicklungsstandorte für Immobilienprojekte ist seit 28 Jahren auf der MIPIM vertreten, um den Kontakt zu Fachleuten der Branche zu halten und zu intensivieren.

Die weltweit größte Immobilienmesse – auch bekannt unter „The Global Urban Festival“ – gilt als eine der führenden Veranstaltungen der Immobilienbranche. Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr wieder mit 22.500 Teilnehmern, 6500 Investoren und 2400 ausstellenden Unternehmen aus über 90 Ländern an 300 Ständen und einem umfangreichen Konferenzprogramm.

Auf der MIPIM 2025 präsentieren sich folgende Standpartner:

  • Frankfurt/Rhein-Main International Marketing of the Region
  • ABG Frankfurt Holding
  • Baker Tilly
  • Cerberus
  • Commerz Real
  • Deka Immobilien
  • Fraport
  • Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
  • Immobilien Zeitung
  • KPMG
  • Midstad
  • Nassauische Heimstätte
  • OFB Projektentwicklung
  • ROOMHERO

 

Weitere Informationen zu den Standpartnern sowie das Programm und die Messebroschüre finden sich unter unter frankfurt-business.net/mipiExternal LinkmExternal Link

inhalte teilen