300 Buchungen pro Woche: Testphase für personallosen Betrieb am Kleinmüllplatz Landgraben erfolgreich verlaufen
31.03.2025, 12:29 Uhr
Sieben
Wochen lang lief der Betrieb auf dem Kleinmüllplatz Landgraben personallos, nun
wird wieder umgestellt. Konkret bedeutet das, dass von Montag bis Samstag in
der Zeit von 8 bis 17 Uhr wieder Mitarbeitende der Frankfurter
Entsorgungs- und Service GmbH (FES) vor Ort sind und die Bürgerinnen und Bürger
bei der korrekten Entsorgung von Grünschnitt, Sperrmüll, Papier, Leichtverpackung,
Metallen, Altglas und Altkleidung unterstützen.
In der Zeit von 17.10 bis 20 Uhr bleibt das zusätzliche digitale
Zusatzangebot bestehen. Die Frankfurterinnen und Frankfurter buchen über die
von FES-Mitgesellschafter Remondis entwickelte Self-Service App Maex External Linkein Zehn-Minuten-Zeitfenster,
öffnen in der vereinbarten Zeit per Bluetooth das Tor, geben ihre Wertstoffe ab
und verlassen das Gelände wieder.
Im Testzeitraum wurden insgesamt rund 1200 Termine gebucht. Nach 70 Buchungen
in der ersten Woche und 130 in der zweiten pendelte sich die Zahl der
Terminbuchungen bei rund 300 pro Woche ein. Das Feedback der Bürgerinnen und
Bürger war positiv. Besonders beliebt waren die Zeitfenster ab 18 Uhr. Die beliebtesten
Tage waren Freitag, Samstag und Montag. In den kommenden Wochen wird die
Nutzung ausgewertet und geprüft, ob zukünftig dauerhaft auf einen personallosen
Betrieb umgestellt werden kann.
Die Öffnungszeiten des Kleinmüllplatzes Landgraben ab Montag, 31. März:
- Montag bis Samstag: 8 bis 17 Uhr
Digitaler Zusatzservice (personallos):
- Montag bis Samstag: 17.10 bis 20 Uhr