25. Jubiläum des Nippon Connection Filmfestivals
22.05.2025, 15:58 Uhr
Kulturelles Highlight für Japan-Fans startet am 27. Mai
Das weltweit größte japanische Filmfestival Nippon Connection findet von Dienstag, 27. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, in Frankfurt am Main statt. „Was im Jahr 2000 als studentische Initiative mit 13 Filmen an vier Tagen begann, hat sich zum weltweit größten Forum für japanischen Film außerhalb Japans entwickelt. Ich gratuliere dem Nippon Connection Festival herzlich zum 25-jährigen Jubiläum und bin stolz darauf, dass Frankfurt Heimat dieses einzigartigen kulturellen Highlights ist, das Japan-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus anzieht“, sagt Kulturdezernentin Ina Hartwig anlässlich des bevorstehenden Festivals.
100 japanische Kurz- und Langfilme an sechs Tagen
In mittlerweile zehn Locations präsentiert das Nippon Connection Festival rund 100 aktuelle japanische Kurz- und Langfilme aller Genres sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die Entdeckungsreise durch die japanische (Film-)Kultur umfasst sowohl internationale Blockbuster als auch unabhängige Produktionen, von denen viele ihre Deutschland-, Europa- oder internationale Premiere in Frankfurt feiern.
„Die kuratorische Vielfalt ist eine ganz besondere Stärke des Festivals. Sozialkritische Dramen und populäre Genrefilme finden sich im Festivalprogramm genauso wie Animationsfilme, experimentelle Werke und Musikvideos. Aktuelle Entwicklungen im japanischen Kino spielen eine Rolle, während die Retrospektive des Filmfests die Brücke in die Vergangenheit schlägt. Diese Bandbreite spricht Menschen mit unterschiedlichsten Interessen an und bietet ein einmaliges Film- und Kulturprogramm für alle Altersgruppen“, erklärt Festivalleiterin Marion Klomfaß.
Ein Schwerpunkt: Besessenheit – Von Leidenschaft bis Verrücktheit
Ein Schwerpunkt der diesjährigen Jubiläumsausgabe ist das Thema „Obsessions – From Passion To Madness“, das sich kritisch mit den positiven und negativen Ausprägungen von Besessenheit innerhalb der japanischen Gesellschaft auseinandersetzt. Als besonderer Ehrengast wird der Künstler Kosuke Hayashi erwartet, der am 1. Juni mit dem Nippon Rising Star Award ausgezeichnet wird. Viele weitere Filmschaffende reisen aus Japan an, um ihre Filme in Frankfurt persönlich vorzustellen.
Mit rund 19.000 Besucherinnen und Besuchern im vergangenen Jahr ist Nippon Connection das publikumsstärkste Filmfestival in Hessen. Besonders bemerkenswert ist, dass das Festival bis heute überwiegend ehrenamtlich von einem rund 100-köpfigen Team des gemeinnützigen Vereins Nippon Connection organisiert wird. „Die internationale Anerkennung unterstreicht die kulturpolitische Bedeutung dieser Arbeit“, erläutert Kulturdezernentin Hartwig. „Sie zeigt, dass nachhaltiger kultureller Austausch nicht primär durch große Institutionen entsteht, sondern durch das Engagement von Menschen, die eine Vision beharrlich und mit großer Leidenschaft und Kenntnis verfolgen. Die Stadt Frankfurt ist stolz, dieses Festival zu beherbergen – und wird es auch künftig fördern und stärken.“
Zum Jubiläum gratulieren Kulturdezernat und Kulturamt mit einem ImagefilmExternal Link, der Einblicke in das facettenreiche Festival bietet. Das vollständige Festivalprogramm und weitere Informationen gibt es unter nipponconnection.comExternal Link.