Meldungen
25 Jahre Kita Bildungsnetz: wertvolle frühkindliche Bildung in städtischen Kinderzentren
16.07.2025, 13:19 Uhr

Bereits seit einem
Vierteljahrhundert gestaltet und organisiert das Kita Bildungsnetz von Kita
Frankfurt regelmäßig Bildungsangebote für Kinder ab zwei Jahren. Auch dieses
Jahr werden mehr als 500 Bildungsangebote aus acht
Schwerpunktbereichen organisiert: Museen, Gesundheit, Literacy/Philosophie,
Kunst/Theater, Musik, Sport, MINT und Medien.
Gemeinsam mit inzwischen mehr als 40 Kooperationspartnerinnen und -partnern in der Stadt Frankfurt und Umgebung planen, organisieren und begleiten die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt die Angebote. Sie sind pädagogische Fachkräfte des städtischen Eigenbetriebes, die ihr Wissen in Qualifizierungen regelmäßig erweitern.
Kita Frankfurt leistet damit einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung: Das Kita Bildungsnetz ermöglicht Kindern aus den Einrichtungen des Trägers Kita Frankfurt den kostenfreien Zugang zu hochwertigen Bildungsangeboten und trägt damit zur Chancengerechtigkeit bei.
Das 25-jährige Bestehen ist ein Anlass, um gemeinsam mit vielen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Kooperationspartnerinnen und -partnern sowie (ehemaligen) Kolleginnen und Kollegen – darunter auch die Initiatorin und Gründerin des Kita Bildungsnetzes, Doris Sporket-Ries – Erinnerungen zu teilen und in die Zukunft zu schauen.
Die Betriebsleitung von Kita Frankfurt, Gabriele Bischoff, betont die große Bedeutung des deutschlandweit einzigartigen Netzwerks für Kitas und dankt allen Beteiligten: „Dieses Vierteljahrhundert Kita Bildungsnetz steht für eine Fokussierung des Bildungsauftrags der Kindertageseinrichtungen lange vor PISA und vor der Entstehung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Wir stellen damit gemeinsam die Qualität und die Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für Kinder ab zwei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit sicher.“
Gemeinsam mit inzwischen mehr als 40 Kooperationspartnerinnen und -partnern in der Stadt Frankfurt und Umgebung planen, organisieren und begleiten die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt die Angebote. Sie sind pädagogische Fachkräfte des städtischen Eigenbetriebes, die ihr Wissen in Qualifizierungen regelmäßig erweitern.
Kita Frankfurt leistet damit einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung: Das Kita Bildungsnetz ermöglicht Kindern aus den Einrichtungen des Trägers Kita Frankfurt den kostenfreien Zugang zu hochwertigen Bildungsangeboten und trägt damit zur Chancengerechtigkeit bei.
Das 25-jährige Bestehen ist ein Anlass, um gemeinsam mit vielen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Kooperationspartnerinnen und -partnern sowie (ehemaligen) Kolleginnen und Kollegen – darunter auch die Initiatorin und Gründerin des Kita Bildungsnetzes, Doris Sporket-Ries – Erinnerungen zu teilen und in die Zukunft zu schauen.
Die Betriebsleitung von Kita Frankfurt, Gabriele Bischoff, betont die große Bedeutung des deutschlandweit einzigartigen Netzwerks für Kitas und dankt allen Beteiligten: „Dieses Vierteljahrhundert Kita Bildungsnetz steht für eine Fokussierung des Bildungsauftrags der Kindertageseinrichtungen lange vor PISA und vor der Entstehung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Wir stellen damit gemeinsam die Qualität und die Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für Kinder ab zwei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit sicher.“