FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Koordinierungsstelle Fairtrade

Publikumspreis beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels

31.08.2023, 10:54 Uhr

Seit 2003 werden beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels alle zwei Jahre Kommunen ausgezeichnet, die sich für den Fairen Handel engagieren. © Stadt Frankfurt am Main , Foto: Servicestelle Kommunen in der Einen Welt

JETZT FÜR FRANKFURT ABSTIMMEN!

Der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zeichnet seit 2003 Kommunen aus, die sich für den Fairen Handel engagieren. Auch in Frankfur­t engagieren sich seit vielen Jahren Ehrenamtliche, Politik und Kommunalverwaltung für den Fairen Handel. Die Stadt selbst verfügt über ein Koordinierungsstelle Fairtrade, die im Dezernat von Stadtkämmerer Dr. Bastian Bergerhoff angesiedelt ist.

„Jetzt besteht die Chance für Frankfurt, den Publikumspreis beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen“, sagt Dr. Bergerhoff. „Daher rufe ich alle Frankfurter:innen auf, die Fairtrade-Aktiven zu unterstützen und für Frankfurt abzustimmen.“ Rund 120 Kommunen sind deutschlandweit zum Mitmachen aufgerufen. Bei der Auswertung der Stimmen wird die Einwohnerzahl berücksichtigt. Somit hat jede Kommune die gleiche Chance.

Das Preisgeld von 10.000 Euro dient der Finanzierung von Fairhandels-Aktivitäten vor Ort. Der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels wird von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. Schirmherrin ist in diesem Jahr Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze.

Die Abstimmung im Internet ist problemlos möglich bis zum 29. September 2023 unter: Publikumspreis-HdFH-2023External Link

Jetzt für Frankfurt abstimmen!

inhalte teilen