FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Koordinierungsstelle EU-Angelegenheiten

„Europastadt Frankfurt und Du!“ – Workshop-Abend im Bibliothekszentrum Sachsenhausen

20.03.2023

Frankfurt heißt Vielfalt, Frankfurt heißt Internationalität und seit 1998 auch offiziell Europastadt. Doch was genau bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aus junger Perspektive? Um diese Frage zu diskutieren, lädt die Koordinierungsstelle EU-Angelegenheiten des Dezernats Bürger:innenbeteiligung und EU-Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main am Dienstag, 28. März, von 19 bis 21 Uhr in Kooperation mit der Stadtbücherei zu einem kreativen Workshop-Abend ins Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Hedderichstraße 32.

Gemeinsam mit den Special Guests des jump-Teams des EU-Jugenddialogs (Deutscher Bundesjugendring), Stefan Schwarz (Landesvorsitzender der Jungen Europäischen Föderalisten Hessen), Laurenz Aller (Sprecher und Vorstand des Stadtschüler:innenrats Frankfurt am Main) und Stadträtin Eileen O’Sullivan (zuständige Dezernentin für EU-Angelegenheiten und Teilhabe) soll mit der World-Café-Methode erarbeitet werden, was die Europastadt Frankfurt für die jüngere Generation bedeutet. Und schließlich auch, wie dieser Titel zukünftig mit mehr Leben gefüllt und in Frankfurt sichtbarer werden kann.

„Mit unserer Ideenrunde erhoffen wir uns junge Ideen, Anregungen und Impulse für eine sichtbare und erlebbare Europastadt zu bekommen und aufgreifen zu können. Denn es ist uns wichtig, das alle Bürgerinnen und Bürger Frankfurts – und dazu gehört auch die Jugend – die Möglichkeit haben, die Zukunft ihrer Stadt aktiv mitzugestalten“, sagt Eileen O’Sullivan, Dezernentin für Bürger:innenbeteiligung und EU-Angelegenheiten.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters können sich bis Montag, 27. März, per E-Mail an koordinierungsstelle.eu-angelegenheiten@stadt-frankfurt.de für den Workshop-Abend anmelden.
inhalte teilen