FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Haushalt und Finanzen

82 Absolventen bekamen im Kaisersaal ihre Zeugnisse

03.07.2025

Gruppenbild von der Abschlussfeier der Nachwuchskräfte
Gruppenbild mit Personaldezernent: Im Anschluss an die Abschlussfeier kamen die Nachwuchskräfte des Verwaltungs-, kaufmännischen und IT-Bereichs zum Gruppenbild zusammen. © Stadt Frankfurt am Main , Foto: Andreas Varnhorn

Personaldezernent Dr. Bergerhoff verabschiedet städtische Auszubildende

Es gibt Zeugnisse! 82 inzwischen ehemalige Auszubildende der Stadt Frankfurt am Main haben heute im Kaisersaal ihre Ausbildungszeugnisse von Stadtkämmerer und Personaldezernent Dr. Bastian Bergerhoff überreicht bekommen. Unter den frisch Ausgebildeten sind 47 Verwaltungsfachangestellte,  22 Fachinformatiker:innen und 13 Kauffrauen für Büromanagement. An der Abschlussveranstaltung nahmen auch Angehörige, das städtische Ausbildungs-Team, geladene Gäste, die stellvertretende Vorsitzende des Gesamtpersonalrates Mareike Müller sowie Laura Schneider für die Gesamtjugend- und Auszubildenden-Vertretung teil.

Personaldezernent Dr. Bergerhoff gratulierte den neuen Kolleg:innen im Namen des gesamten Magistrats. Zuerst bedankte er sich noch bei Alina Gasser vom Standesamt für die musikalische Umrahmung. Zu den Absolventen sagte er: „Heute ist ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird. Ein Tag des Stolzes, der Freude und auch ein wenig der Wehmut. Nach Jahren voller Lernphasen, Herausforderungen, gemeinsamer Erfahrungen und persönlichem Wachstum stehen Sie nun am Ziel Ihrer Ausbildung – und gleichzeitig an einem ganz neuen Anfang.“ 35 Absolvent:innen konnten sogar die Ausbildungszeit verkürzen, fast alle wurden in ein Arbeitsverhältnis bei der Stadtverwaltung übernommen. Fünf davon werden dabei ihren Weg mit einem dualen Studium fortsetzen.

„Den Ausbilder:innen danke ich für das hohe Engagement und das Herzblut, mit denen sie die Auszubildenden begleitet haben“, führte der Personaldezernent weiter aus.

Personaldezernent Dr. Bastian Bergerhoff begrüßte bei der Abschlussfeier der Nachwuchskräfte die Gäste im Kaisersaal
Personaldezernent Dr. Bastian Bergerhoff begrüßte bei der Abschlussfeier der Nachwuchskräfte die Gäste im Kaisersaal. © Stadt Frankfurt am Main , Foto: Andreas Varnhorn

 

Dr. Bergerhoff erwähnte auch die großen Herausforderungen, die nun auf die Nachwuchskräfte wie auf die gesamte Stadtverwaltung zukommen: „Scheinbar unsichere Zeiten, Klimaerwärmung, Energiewende, die immer wichtiger werdende Digitalisierung sind nur einige Schlagworte. Zahlreiche Aufgaben sind in allen Ämtern und Betrieben zu erfüllen, um das Leben in Frankfurt lebenswert zuhalten. Und für alle diese Aufgaben brauchen wir Sie! Sie sind das Gesicht der Stadtverwaltung. Sie wirken an den unterschiedlichsten Stellen am Großen und Ganzen mit, dem Funktionieren unseres Gemeinwesens, der kommunalen Selbstverwaltung und somit der Demokratie. Nur mit einer gut funktionierenden Stadtverwaltung kann das friedliche Zusammenleben in unserer weltoffenen Stadt bestehen bleiben und gefestigt werden.“

Die stellvertretende Vorsitzende des Gesamtpersonalrates, Mareike Müller, betonte die Bedeutung des Beschäftigten im öffentlichen Dienst als „wesentlicher Teil unseres demokratischen Rechtsstaats“. Sie motivierte die Absolvent:innen zudem, sich für ihre Arbeitsbedingungen einzusetzen, um weiterhin ihre verantwortungsvolle Aufgabe erfüllen zu können: „Selbstwert und Zufriedenheit werden massiv durch unsere Situation am Arbeitsplatz beeinflusst. Gute, gesunde Arbeitsbedingungen sind hier essentiell.“ Der unverbrauchte Blick der neuen Kolleg:innen sei hierbei besonders wertvoll: „Es ist Ihr Leben, das auch am Arbeitsplatz stattfindet und es ist Ihre Kompetenz, die dazu beitragen kann, die Leistungsfähigkeit der Stadtverwaltung weiterzuentwickeln.“

Laura Schneider überbrachte noch ein Grußwort der Gesamtjugend- und Auszubildenden-Vertretung und zollte den Nachwuchskräften Respekt für ihre Leistungen und ihr Durchhaltevermögen.

Nach den offiziellen Reden wurden die jeweils Lehrgangsbesten mit einem Präsent geehrt.

 

Die Lehrgangsbesten bei der Abschlussfeier der Nachwuchskräfte
Lehrgangsbeste (v.l.): Emilia Fischer, Bianka Muschiol, Merisa Misimi, Eunkyung Chun, Tyra Morche (zwischen Ausbildungsleiter Jürgen Korn, Vize-Amtsleiterin Dr. Nisha Biswas und Dr. Bergerhoff). © Stadt Frankfurt am Main , Foto: Andreas Varnhorn

 

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Rückblicke der zuständigen Ausbilder:innen und der Sprecher:innen der Lehrgänge. Hierbei wurden insbesondere der gegenseitige Respekt und die Unterstützung gelobt, wobei die Redner:innen kräftigen Applaus und Zustimmung erhielten und auch mache Tränchen flossen.

Die ehemaligen Auszubildenden brachten auch ihren Dank sowohl an die persönlichen Ausbilder:innen als auch die Ausbilder:innen vor Ort in den Praxisstellen zum Ausdruck. Außerdem wurde die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelobt sowie den Angehörigen für ihre Unterstützung gedankt.

Im Anschluss gab es noch ein Foto mit allen Absolventen auf der Treppe im Römer und bei einem Umtrunk mit Gebäck wurden die erfolgreichen Abschlüsse gefeiert.

inhalte teilen