FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Drogenreferat

Prävention auf dem Uni-Campus

26.06.2024, 09:45 Uhr

Aktionsmobil der Aufklärungskampagne „Check, wer fährt!“ startet beim Sommerfest der Goethe-Universität durch

Tanzen, Spaß haben und ausgelassen mit Freundinnen und Freunden feiern – aber wie sieht es mit der Heimfahrt aus? Kann noch jemand hinters Steuer oder einen E-Scooter lenken? Genau um diese Fragen geht es bei der Aktionskampagne „Check, wer fährt!“. Das „Check, wer fährt!“-Aktionsmobil der Fachstelle Prävention des Vereins Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. ist wie immer vor den Sommerferien wieder auf Tour zu Frankfurter Schulen. Mit Rauschbrillen-Parcours oder Klingeldraht können junge Leute die Folgen von Alkohol und anderen Drogen im Straßenverkehr am eigenen Leib erleben. Die Spiel- und Info-Kampagne ist von 15 bis 18 Uhr auch ein Programmpunkt beim Sommerfest der Goethe-Universität am Donnerstag, 27. Juni auf dem Campus Westend, Theodor-W.-Adorno-Platz 1.

Das Drogenreferat unterstützt die Kampagne seit mehr als 20 Jahren. Dass sich der Radius der Kampagne über die Pausenhöfe von Schulen hinaus bis zum öffentlichen Sommerfest der Goethe-Universität erweitert hat, passt aus Sicht von Oliver Müller-Maar, dem stellvertretenden Leiter des Drogenreferats, perfekt: „Wir erreichen dort mit den Studierenden und jungen Leuten, die vorbeikommen, genau die Zielgruppe junger Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.“ Damit seien nicht nur junge Menschen mit Autoführerschein gemeint, sagt Müller-Maar: „Wir wollen mit der Kampagne generell alle jungen Menschen für das Thema sensibilisieren, gleich ob sie zu Fuß, mit dem Rad oder E-Scooter unterwegs sind.“  Denn gerade junge Menschen, die feiern und ausgehen, gelten nach der jährlichen Verkehrsunfallstatistik der Polizei als besonders gefährdete Gruppe.

Rückfragen an das Drogenreferat unter 069-21230124.
inhalte teilen