Informationen zum Konzeptverfahren „Mertonstraße 30“
01.04.2020, 07:50 Uhr

Im Rahmen eines Konzeptverfahrens wird zeitnah durch die Stadt Frankfurt am Main das Grundstück in der Mertonstraße 30 für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen zur Verfügung gestellt. Das Gebäude gehört der städtischen Mehrheitsgesellschaft KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH. Der Boden wird von der Stadt Frankfurt am Main im Erbbaurecht vergeben.
Der Start des Konzeptverfahrens für die bisherige Akademie der Arbeit war geplant für April, wird sich aber aus aktuellem Anlass um mindestens einen Monat verschieben. Bewerben können sich gemeinschaftliche und genossenschaftliche Wohnprojekte. Diese Information erfolgt im Vorfeld, um allen Wohnprojekten die Möglichkeit zu geben, sich angemessen vorzubereiten. Dadurch erhalten die Projekte die Möglichkeit, gemeinschaftliche Nutzung, die Konzepte zur Wirkung ins Quartier und die Leitidee des Projektes bereits zu konkretisieren.
Weitere Informationen und entsprechende Unterlagen finden Sie unter dem Themenfeld WohnenInternal Link.