Nutzungsbedingungen
Der Zugang und die Nutzung der Website unterliegen den nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Bitte lesen Sie sich die Bedingungen aufmerksam durch, da Sie den Nutzungsbedingungen allein durch die Nutzung dieser Seite zustimmen.
DER DIENST
Dieser Dienst wird von der Stadt Frankfurt am Main für ihre Beschäftigten angeboten. Die Nutzung des Dienstes kann unter folgenden Bedingungen ausgeweitet werden:
- Eine Nutzung des Dienstes zur Erfüllung einer eingekauften Dienstleistung im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Hier steht der Dienst im gleichen Umfang, wie bei städtischen Bediensteten zur Verfügung.
- Eine Nutzung des Dienstes zur Kommunikation mit städtischen Bediensteten. Hier kann aufgrund einer Einladung durch einen städtischen Bediensteten der Dienst als Gast mitbenutzt werden.
COPYRIGHT
Die in diesem Dienst wiedergegebenen Texte, Bilder und audiovisuellen Inhalte sowie das Layout und Design des Dienstes sind ggf. urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber, nicht zu anderen Zwecken verwendet werden. Insbesondere ist eine über die durch die Nutzung dieses Dienstes hinausgehende öffentliche Wiedergabe oder Veränderung der Inhalte unzulässig. Einzelne Inhalte können spezielle Urheberrechtsvermerke enthalten, die zu beachten sind. Ein Mitschneiden der Inhalte ist unzulässig.
Fragen und Anregungen richten Sie bitte an den jeweils zuständigen IT-Mitarbeiter.
EINSTELLEN VON TEXT
Die Stadt Frankfurt am Main behält sich vor, die Möglichkeit eines Chats oder Whiteboards mit Zusatzfunktionen innerhalb einer Videokonferenz einzustellen.
Sie halten die Stadt Frankfurt am Main von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen oder im Zusammenhang mit von Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalten erhoben werden. Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung sind Sie verpflichtet, die Stadt bei der Verteidigung gegen geltend gemachte Ansprüche zu unterstützen. Bei der Nutzung von Onlinediensten der Stadt Frankfurt am Main darf weder direkt noch indirekt Werbung verbreitet werden. Werbung ist nur zulässig, wenn mit der Stadt eine gesonderte Vereinbarung hierüber besteht. Einen Anspruch auf Abschluss einer solchen Vereinbarung besteht nicht. Werbung politischer Parteien oder von Organisationen, deren Ziele mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung nicht in Einklang stehen, wird nicht entgegengenommen.
Bitte beachten Sie beim Einstellen oder Einsenden von Inhalten folgende Hinweise:
Seien Sie vorsichtig mit der Preisgabe von persönlichen Daten und vermeiden Sie Inhalte gemäß Artikel 9 DSGVO.
Behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
Seien Sie sachlich und greifen Sie niemanden persönlich an.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versuchen Sie deshalb nie, Ihre Meinung anderen aufzuzwingen.
Insbesondere sind folgende Inhalte beim Einsenden oder Einstellen untersagt:
- Personenbezogene Daten Dritter (Namen, Adresse, Telefonnummer etc.)
- Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche für Webseiten oder Dienste
- Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren oder Dienstleistungen
- Rassismus und Hasspropaganda
- Pornografie und Obszönitäten
- Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
- Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen in jeglicher Form
- Verletzungen von Rechten Dritter (Personen, Institutionen, Organisationen, Unternehmen)
- Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischen Richtung
- Links zu externen Webseiten, die nicht zur Vertiefung des Themas dienen
- Zitate ohne die Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers
- Beiträge, die von den thematischen Vorgaben abweichen
- Mehrfachbeiträge
- Unkommentiertes Einstellen von Zitaten und Textausschnitten jeder Art
- Verwendung von Nutzernamen (Pseudonyme, Nicknames), die die genannten Regeln verletzen
Die Stadt Frankfurt am Main behält sich vor, wenn den vorstehenden Regelungen nicht nachgekommen wird, betreffenden Nutzer von Diensten auszuschließen.
GEWÄHRLEISTUNGS-/HAFTUNGSREGELUNG
Das Angebot des Dienstes der Stadt Frankfurt am Main steht unter dem Vorbehalt der technischen Verfügbarkeit, insbesondere im Hinblick auf erforderliche Wartungsarbeiten und Ausfälle durch technische Störungen.
Bei der Fülle der zu verarbeitenden Informationen sind trotz sorgfältiger Bearbeitung Fehler oder Unvollständigkeiten nicht zu vermeiden. Für die Richtigkeit der im Rahmen des Dienstes abrufbaren Informationen wird deshalb keine Haftung oder Gewährleistung übernommen. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der veröffentlichten Inhalte ergeben, ist ausgeschlossen.
Die Stadt Frankfurt am Main übernimmt keine Haftung für fremde Inhalte und distanziert sich von allen Inhalten, auf die durch Links oder andere technische Verweise innerhalb des Dienstes Bezug genommen wird. Sie ist nicht Urheber solcher Inhalte. Die Inbezugnahme durch Links ist auch nicht Ausdruck einer bestimmten Meinung der Stadt zu diesen Inhalten; insbesondere werden solche Inhalte nicht zu eigen gemacht oder gebilligt. Bitte beachten Sie auch, dass die Stadt Frankfurt am Main die unter den Links oder technischen Verweisen erreichbaren Inhalte nicht ständig prüfen kann. Die Nutzung von Links oder anderen technischen Verweisen auf Inhalte außerhalb des Dienstes erfolgt auf eigene Verantwortung.
Für fremde Inhalte, die über den Dienst der Stadt Frankfurt am Main angeboten werden, ist sie allenfalls dann verantwortlich, wenn ihr rechtswidrige oder strafbare Inhalte positiv bekannt sind und sie diese nicht sperrt oder löscht, obwohl es technisch möglich und zumutbar wäre. Für Hinweise auf entsprechende Inhalte ist die Stadtverwaltung stets dankbar.
Im Übrigen besteht eine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Dienstes der Stadt Frankfurt am Main entstehen, nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptleistungspflicht (Kardinalpflicht) oder falls eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Dies gilt auch, soweit Erfüllungsgehilfen eingesetzt wurden. Für unvorhersehbare und vertragsuntypische Schäden haftet die Stadt Frankfurt am Main nicht.