Eröffnungsempfang im Rathaus Römer: Stadt Frankfurt feiert Auftakt zur UEFA Euro 2024
13.06.2024, 12:30 Uhr
Zwei Tage vor Beginn der
Fußball-Europameisterschaft der Herren in Deutschland hat die Stadt Frankfurt
am Mittwoch, 12. Juni, Ehrengäste aus Politik und Sport in das Rathaus Römer
eingeladen, um sich gemeinsam auf das Fußball-Event einzustimmen. Im Anschluss
gingen die Gäste am Eisernen Steg an Bord eines Ausflugsschiffs, von dem aus
sie sich die von der Tourismus + Congress (TCF) organisierte Lichtshow an der
Flößerbrücke anschauten.
Im Kaisersaal begrüßte Oberbürgermeister und Sportdezernent Mike Josef die Gäste. Er unterstrich die Bedeutung des Fußball-Events für die Stadt: „Für Frankfurt ist die Austragung eines solchen internationalen Ereignisses eine große Ehre und eine einmalige Gelegenheit. Diese Europameisterschaft bietet die Möglichkeit, unsere Stadt auf der internationalen Bühne zu präsentieren und unsere kulturelle Vielfalt und Innovationskraft zu zeigen. Wir freuen uns, die Welt in unserer Stadt zu empfangen und ein Zeichen der Offenheit und Gastfreundschaft zu setzen.“
Zudem dankte Josef den Mitarbeitenden in den Ämtern sowie der TCF und den zahlreichen Volunteers, die alle einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen der Großveranstaltung beitragen. Auch die gute Zusammenarbeit mit der EURO 2024 hob das Stadtoberhaupt hervor, die EURO 2024 war an diesem Abend unter anderem durch Geschäftsführer Markus Stenger vertreten, der ein Grußwort an die Gäste richtete. Auch Bobfahrerin und Host City-Botschafterin Deborah Levi sprach ein Grußwort.
Im Anschluss machte die Gruppe von rund 200 Gästen gemeinsam eine Rundfahrt auf dem Main, wo sie von einem Ausflugsboot aus die Lichtshow zur Eröffnungszeremonie miterlebte. Die TCF hat die Show im Auftrag der UEFA umgesetzt und die Flößerbrücke in die Farben der 24 teilnehmenden Länder getaucht.
Im Kaisersaal begrüßte Oberbürgermeister und Sportdezernent Mike Josef die Gäste. Er unterstrich die Bedeutung des Fußball-Events für die Stadt: „Für Frankfurt ist die Austragung eines solchen internationalen Ereignisses eine große Ehre und eine einmalige Gelegenheit. Diese Europameisterschaft bietet die Möglichkeit, unsere Stadt auf der internationalen Bühne zu präsentieren und unsere kulturelle Vielfalt und Innovationskraft zu zeigen. Wir freuen uns, die Welt in unserer Stadt zu empfangen und ein Zeichen der Offenheit und Gastfreundschaft zu setzen.“
Zudem dankte Josef den Mitarbeitenden in den Ämtern sowie der TCF und den zahlreichen Volunteers, die alle einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen der Großveranstaltung beitragen. Auch die gute Zusammenarbeit mit der EURO 2024 hob das Stadtoberhaupt hervor, die EURO 2024 war an diesem Abend unter anderem durch Geschäftsführer Markus Stenger vertreten, der ein Grußwort an die Gäste richtete. Auch Bobfahrerin und Host City-Botschafterin Deborah Levi sprach ein Grußwort.
Im Anschluss machte die Gruppe von rund 200 Gästen gemeinsam eine Rundfahrt auf dem Main, wo sie von einem Ausflugsboot aus die Lichtshow zur Eröffnungszeremonie miterlebte. Die TCF hat die Show im Auftrag der UEFA umgesetzt und die Flößerbrücke in die Farben der 24 teilnehmenden Länder getaucht.