FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Verleihung der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt am Main an Anne Bohnenkamp-Renken

01.07.2025, 14:07 Uhr

Überreichung der Urkunde und der Geoethe-Plakette durch Stadträtin Dr. Ina Hartwig (links) an die Preisträgerin, Foto: Michael Braunschädel
Kulturdezernentin Ina Hartwig und die Geehrte, Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Michael Braunschädel

Die Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts/Frankfurter Goethehaus Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken wurde am Dienstag, 1. Juli, in einer Feierstunde im Kaisersaal des Römers geehrt und bekam von Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig die Goetheplakette der Stadt Frankfurt verliehen. Bohnenkamp-Renken erhielt diese Auszeichnung in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um die Kulturstadt Frankfurt. Zu einem ihrer wichtigsten Vorhaben in der langjährigen und prägenden Leitung des Freien Deutschen Hochstifts gehört die Gründung des Deutschen Romantikmuseums, das in einer Rekordzeit von zehn Jahren geplant und gebaut wurde, und heute ein Besuchermagnet mit internationaler Ausstrahlung ist.  

Hartwig begrüßt die Verleihung der Goetheplakette an Bohnenkamp-Renken ausdrücklich: „Anne Bohnenkamp-Renken ist ein Glücksfall für das Frankfurter Goethehaus und die Kulturstadt Frankfurt. Ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrer Hartnäckigkeit verdanken wir eine weitere Perle des Frankfurter Museumsufers, das Deutsche Romantikmuseum. Von der Konzeption bis zur Gestaltung der Dauerausstellung trägt dieses Museum die Handschrift von Anne Bohnenkamp-Renken. Dazu ist die Stadt Frankfurt ihr zu großem Dank verpflichtet.“

Preisträgerin fühlt sich seit zwei Jahrzehnten in Frankfurt zu Hause  

Die Laudatio auf die Preisträgerin hielt der renommierte Literaturwissenschaftler und langjährige Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Prof. Ernst Osterkamp. Bohnenkamp-Renken dankte ihm, Kulturdezernentin Hartwig und der Stadt Frankfurt für die Würdigung und Auszeichnung. „Als Goethe-Mensch fühle ich mich seit mehr als zwei Jahrzehnten in Frankfurt sehr zu Hause – und freue mich ganz besonders über die Anerkennung meiner Arbeit gerade durch die Goethe-Plakette seiner Vaterstadt“, sagte Bohnenkamp-Renken.  

Bohnenkamp-Renken wurde 1960 in Hilden in NRW geboren. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Publizistik an der Universität Göttingen und promovierte dort auch zu Goethes „Faust“. Die Habilitation machte sie an der Ludwig-Maximilians- Universität München.  

Seit 2003 ist sie Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts/Frankfurter Goethemuseum in Frankfurt am Main. 2012 wurde sie Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität.  

Bohnenkamp-Renken wurde mehrfach ausgezeichnet. So wurde sie zum Beispiel 2013 vom Deutschen Hochschulverband als „Hochschullehrerin des Jahres“ geehrt und erhielt 2022 den Kulturpreis des Landes Hessen.

inhalte teilen