FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Live Talk und Vortrag im Zoo: Hilfe für unbekannte und hoch bedrohte Arten

02.05.2025, 14:07 Uhr

Himmelblauer Zwergtaggecko, Foto: Ingo Hamann
Himmelblauer Zwergtaggecko © Ingo Hamann, Foto: Ingo Hamann

Dr. Arne Schulze, Geschäftsführer der ZGAP, spricht über bedrohte Tierarten, die kaum jemand kennt

Buschmannhase, Batagur-Fluss-Schildkröte und Pustelschwein sind Tierarten, die kaum jemand kennt. Entsprechend haben sie auch keine Lobby, so wie etwa Panda, Elefant und Tiger. Diese bräuchten sie allerdings dringend, denn einige von ihnen sind stark bedroht. Die Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) setzt sich daher für viele Arten ein, die ansonsten unter dem Radar bleiben.
 
Der Frankfurter Zoo unterstützt die Arbeit der ZGAP als institutionelles Mitglied vor allem finanziell. Ein Projekt liegt ihm dabei besonders am Herzen: Der Schutz des Himmelblauen Zwergtaggeckos in Tansania, der auch im Exotarium des Zoos zu sehen ist. Im Live Talk am Dienstag, 6. Mai, stellt der Zoologe und ZGAP-Geschäftsführer Arne Schulze um 18 Uhr die Arbeit des Vereins und einige besonders außergewöhnliche Tierarten vor. Und er erklärt, warum wir ausgerechnet jene Arten schützen sollten, von denen kaum jemand je gehört hat.

Der Vortrag findet im Exotarium statt, Einlass ist über den Zooeingang in der Rhönstraße. Der Zugang zur Veranstaltung im Obergeschoss des Exotariums ist nicht barrierefrei. Der Eintritt ist frei.

inhalte teilen