FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Initiative „Nette Toilette“ startet in Frankfurt

16.05.2025, 12:32 Uhr

Gastronomiebetriebe gesucht: Wer beteiligt sich für mehr Sauberkeit und Komfort für alle?
 
Das Amt für Bau und Immobilien (ABI) startet mit dem Konzept „Nette Toilette“ in Frankfurt. Ziel ist es, die bestehende öffentliche Toiletteninfrastruktur zu verbessern und für mehr saubere und sichere Toiletten in Frankfurt zu sorgen. Dafür werden Kooperationspartner gesucht. Die Anfrage richtet sich gezielt an Gastronomiebetriebe im gesamten Stadtgebiet. Das Konzept „Nette Toilette“ sieht vor, dass Gastronomiebetriebe ihre sanitären Einrichtungen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Dafür bietet die Stadt den Betrieben für die Teilnahme folgende Vorteile an:

  • Finanzielle Unterstützung: Die Stadt Frankfurt honoriert die Teilnahme am Konzept „Nette Toilette“ mit einem finanziellen Beitrag. Dieser dient als Anerkennung für die Bereitstellung sauberer Toiletten und stärkt zugleich das Ansehen des Betriebs in der Stadtgemeinschaft.
  • Mehr Kundenfrequenz: Indem die Toiletten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, erhöhen sich die Sichtbarkeit und Attraktivität des Betriebs. Besucher und Besucherinnen, die die sanitären Anlagen nutzen, könnten sich dazu entscheiden, länger zu bleiben und das gastronomische Angebot in Anspruch zu nehmen – was wiederum den Umsatz steigern kann.
  • Verbessertes Stadtbild: Durch die Bereitstellung sauberer und gut gepflegter Toiletten tragen die Betriebe aktiv zur Verbesserung des Stadtbildes bei. Eine saubere Umgebung ist nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für Besucherinnen und Besucher von großer Bedeutung und fördert ein positives Bild von Frankfurt am Main als gastfreundliche Stadt.

Die „Nette Toilette“ bildet den nächsten wichtigen Baustein innerhalb des von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Konzepts „Öffentliche Toiletten für das Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main“.
 
„Wir möchten mit der Initiative ‚Nette Toilette‘ zügig eine merkliche Verbesserung erreichen. Parallel dazu arbeiten wir an insgesamt 26 Standorten öffentlicher Toiletten. Darunter sind Sanierungen, Neubauten sowie die Reaktivierung geschlossener Standorte – diese Maßnahmen sind mitunter zeitintensiv. Daher ist die ‚Nette Toilette‘ eine wichtige und sinnvolle Ergänzung“, sagt Bildungs- und Baudezernentin Sylvia Weber.
 
Am Südbahnhof, in der Bendergasse (Altstadt), im Hafenpark und im Bethmannpark konnten die neuen Anlagen seit Beschluss des Toilettenkonzepts bereits umgesetzt werden. Weiter in der Umsetzung befinden sich zusätzliche Urinale und eine weitere Systemtoilette im Bahnhofsviertel sowie mobile Anlagen am Mainufer. Die Sanierungen der Toilettenanlagen Hauptwache, Alte Oper, Schweizer Platz und Leipziger Straße sind priorisiert vorgesehen.
 
Das ABI lädt interessierte Gastronominnen und Gastronomen ein, sich am Konzept „Nette Toilette“ zu beteiligen.
 
Weitere Informationen oder Anmeldung zum Programm können per E-Mail an nettetoilette.amt25@stadt-frankfurt.deInternal Link gerichtet werden.

inhalte teilen