Historiker Dan Diner erhält den Ludwig-Börne-Preis
16.05.2025, 12:30 Uhr

Interessierte können an Verleihung teilnehmen
Der Ludwig-Börne-Preis 2025
wird an den Historiker Prof. Dan Diner verliehen. Das hat der diesjährige
Preisrichter Daniel Cohn-Bendit entschieden. Der Preis wird am Sonntag, 25.
Mai, um 11 Uhr in der Paulskirche überreicht. Der Preis ist mit 20.000 Euro
dotiert.
Im Namen der Stadt begrüßen Oberbürgermeister Mike Josef und Michael A.
Gotthelf, Vorstandsvorsitzender der Ludwig-Börne-Stiftung, die Gäste. Die
Laudatio hält Preisrichter und Stadtrat a.D. Daniel Cohn-Bendit. Nach der
Überreichung des Preises spricht der Preisträger selbst. Im Anschluss gibt es
ein Podiumsgespräch mit Diner, Gotthelf und Cohn-Bendit.
Cohn-Bendit schreibt in seiner Begründung: „In einer Zeit der großen Verwirrung
ist der in Deutschland und Israel lehrende Historiker Dan Diner ein mutiger
Aufklärer, der uns hilft, unsere Epoche immer neu zu reflektieren und zu
verstehen. Diner ist ganz im Sinne Ludwig Börnes ein ‚Zeitschriftsteller‘, der
als öffentlicher Intellektueller in aktuelle Debatten über den
Zivilisationsbruch des Holocaust, die komplexe Konstellation ‚Israels in
Palästina‘ und die Zukunft des Westens eingreift.“
Bisherige Preisträger des Ludwig-Börne-Preises waren unter anderem Frank
Schirrmacher, Eva Menasse, Robert Habeck und im vergangenen Jahr Daniel
Kehlmann.
Bürgerinnen und Bürger, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können
sich bis Mittwoch, 21. Mai, per E-Mail an protokoll@stadt-frankfurt.deInternal Link unter Angabe ihres vollständigen Namens, ihrer Anschrift und ihres
Geburtsdatums anmelden.
Einlass erhalten die angemeldeten Personen unter
Vorlage ihres Personalausweises.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, Einlass
ist um 10.15 Uhr.
Das Ende der Veranstaltung ist für circa 12.30 Uhr
vorgesehen.