Gleisbau auf der Stresemannallee: Linien 17 und 18 unterbrochen
25.02.2025, 14:54 Uhr
Keine Tram zur Louisa und nach Neu-Isenburg / Schienenersatzverkehr eingerichtet
Von Montag, 3. März, gegen 2 Uhr, bis Donnerstag, 6. März, gegen 3 Uhr, fahren die Bahnen der Linien 17 und 18 nicht wie gewohnt. Wegen Bauarbeiten können sie südlich der Mörfelder Landstraße – also Richtung Louisa und Neu-Isenburg – nicht fahren. Es wird eine gemeinsame Linie 17/18 eingerichtet. Diese fährt als Linie 17 vom Rebstockbad bis zur S-Bahnstation Stresemannallee und biegt dann als Linie 18 nach links in der Mörfelder Landstraße ab und fährt ab der Haltestelle Beuthener Straße weiter in Richtung Südbahnhof und Gravensteiner Platz.
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) richtet einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Beuthener Straße und Neu-Isenburg Stadtgrenze ein. Die Haltestelle Louisa Bahnhof kann der SEV nicht bedienen. Daher wird die Linie 35 bis zur Beuthener Straße verlängert, um den Fahrgästen einen Anschluss an die Straßenbahnlinien 17 und 18 zu gewährleisten.
Zur Station Louisa und nach Neu-Isenburg kommen Fahrgäste natürlich auch mit den Zügen der S-Bahnlinie S6. Zwischen Südbahnhof und Neu-Isenburg ist zudem die Buslinie 653 unterwegs. Die Expressbuslinien X61 und X77 halten in beiden Fahrtrichtungen zusätzlich an der Haltestelle Beuthener Straße.
RMV-Fahrplanauskunft ist aktuell
VGF und traffiQ bitten darum, etwas mehr Reisezeit einzuplanen. Über die App RMVgo und auf rmv-frankfurt.deExternal Link können sich Fahrgäste über die Fahrpläne und ihre besten Verbindungen informieren. Auch die Mitarbeitenden am RMV-Servicetelefon sind unter 069/2424-8024Internal Link rund um die Uhr erreichbar und beraten gerne.
Was wird gemacht?
Die beiden Bahnsteige der Haltestelle Stresemannallee/Mörfelder Landstraße werden von der VGF barrierefrei ausgebaut. Ebenso wird die Bushaltestelle umgebaut. Der gesamte Umbau der Haltestellen findet unter laufendem Betrieb statt. Lediglich für die Vorarbeiten im Gleis für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle ist diese dreitägige Sperrung der Linien 17 und 18 nötig.
Den Umbau der Haltestellen nimmt die Stadt zum Anlass für eine grundhafte Erneuerung der Verkehrsflächen. Diese werden optimiert. Im Zuge der Arbeiten wird der bisherige Fahrradweg zu einem Schnellradweg Richtung Neu-Isenburg umgebaut. Ein zweiter Fußgängerüberweg wird eingerichtet. Poller und Sperrflächen werden abgebaut und Behindertenparkplätze eingerichtet. Zusätzlich wird das gesamte Straßenbild durch das Anlegen einer Grünfläche und das Anpflanzen von Bäumen optisch verschönert. Die komplett zu bearbeitende Fläche beträgt 4280 Quadratmeter. Diese gesamte Neugestaltung findet im Zeitraum vom 27. Januar bis 15. Dezember statt.