Frankfurt gedenkt der Familie Bibas: Europaturm erstrahlt in orangenem Licht
26.02.2025, 15:58 Uhr
In tiefer
Trauer und Solidarität gedenkt die Stadt Frankfurt der Familie Bibas, die
während des Angriffs in Israel am 7. Oktober 2023 entführt wurde. Zur
Erinnerung an die tragischen Ereignisse und als Zeichen der Verbundenheit wird
der Europaturm am Mittwochabend, 26. Februar, in orangenem Licht erstrahlen.
Die Dezernentin für Digitales und Internationales, Eileen O’Sullivan, sagt zu diesem Anlass: „Das Schicksal der Familie Bibas hat uns tief erschüttert. Mit der Beleuchtung des Europaturms in Orange möchten wir ein Zeichen des Gedenkens setzen und unsere Solidarität mit den Opfern von Terror und Gewalt ausdrücken. Dieses Licht soll an die Familie erinnern und gleichzeitig unsere Werte von Frieden und Menschlichkeit unterstreichen.“
Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg betont: „Das Schicksal von Shiri Bibas und ihrer beiden Söhne Kfir und Ariel hat den wahren Charakter der Hamas gezeigt: Es ist eine islamistische Terrororganisation, die vor keinem Verbrechen zurückschreckt. Die Quälerei ihrer Opfer ist Teil einer perfiden öffentlichen Dramaturgie. Ich freue mich, dass auch von Frankfurt aus ein kleines Zeichen der Solidarität anlässlich der Beisetzung in Israel ausgeht. 70 Geiseln sind immer noch in Gefangenschaft. Seit 500 Tagen leben die Familien und Freund:innen der Geiseln zwischen Ungewissheit, Trauer und Angst. Dieser Zustand muss beendet werden. Die Geiseln sind unverzüglich und ohne öffentliche Zurschaustellung freizulassen.“
Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer der DFMG Deutsche Funkturm GmbH, sagt: „Der Europaturm ist eines der markantesten Wahrzeichen Frankfurts und steht im Herzen Europas. Mit der Beleuchtung in Orange unterstützen wir die weltweite Aktion und reihen uns in eine Liste bekannter Bauwerke ein, die durch ihre Illumination ein Zeichen des Mitgefühls senden.“
Die Beleuchtung des Europaturms ist Teil einer weltweiten Gedenkaktion. Die Stadt Frankfurt reiht sich mit dieser Aktion in eine internationale Bewegung ein, die an die Opfer des Terrorangriffs erinnert und auf das Schicksal der noch in Geiselhaft befindlichen Menschen aufmerksam macht. Die Beleuchtung des Europaturms ist eine Kooperation zwischen der Stadt Frankfurt und der Eigentümerin des Turms, der DFMG Deutsche Funkturm GmbH.
Die Dezernentin für Digitales und Internationales, Eileen O’Sullivan, sagt zu diesem Anlass: „Das Schicksal der Familie Bibas hat uns tief erschüttert. Mit der Beleuchtung des Europaturms in Orange möchten wir ein Zeichen des Gedenkens setzen und unsere Solidarität mit den Opfern von Terror und Gewalt ausdrücken. Dieses Licht soll an die Familie erinnern und gleichzeitig unsere Werte von Frieden und Menschlichkeit unterstreichen.“
Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg betont: „Das Schicksal von Shiri Bibas und ihrer beiden Söhne Kfir und Ariel hat den wahren Charakter der Hamas gezeigt: Es ist eine islamistische Terrororganisation, die vor keinem Verbrechen zurückschreckt. Die Quälerei ihrer Opfer ist Teil einer perfiden öffentlichen Dramaturgie. Ich freue mich, dass auch von Frankfurt aus ein kleines Zeichen der Solidarität anlässlich der Beisetzung in Israel ausgeht. 70 Geiseln sind immer noch in Gefangenschaft. Seit 500 Tagen leben die Familien und Freund:innen der Geiseln zwischen Ungewissheit, Trauer und Angst. Dieser Zustand muss beendet werden. Die Geiseln sind unverzüglich und ohne öffentliche Zurschaustellung freizulassen.“
Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer der DFMG Deutsche Funkturm GmbH, sagt: „Der Europaturm ist eines der markantesten Wahrzeichen Frankfurts und steht im Herzen Europas. Mit der Beleuchtung in Orange unterstützen wir die weltweite Aktion und reihen uns in eine Liste bekannter Bauwerke ein, die durch ihre Illumination ein Zeichen des Mitgefühls senden.“
Die Beleuchtung des Europaturms ist Teil einer weltweiten Gedenkaktion. Die Stadt Frankfurt reiht sich mit dieser Aktion in eine internationale Bewegung ein, die an die Opfer des Terrorangriffs erinnert und auf das Schicksal der noch in Geiselhaft befindlichen Menschen aufmerksam macht. Die Beleuchtung des Europaturms ist eine Kooperation zwischen der Stadt Frankfurt und der Eigentümerin des Turms, der DFMG Deutsche Funkturm GmbH.