Eröffnung der Ausstellung zur Neugestaltung der Sossenheimer Ortsmitte
09.05.2025, 16:29 Uhr
Am Tag der Städtebauförderung
Zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung hat das Stadtplanungsamt Frankfurt am Main die Ausstellung zur Neugestaltung der Sossenheimer Ortsmitte auf dem Kirchberg eröffnet. Die Veranstaltung gab den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich über die finalen Entwürfe zu informieren. Die Entwürfe stammen von den Planungsteams Berchtholdkrass, Planbau sowie Hähning/Gemmeke und präsentieren verschiedene Ansätze zur Aufwertung der Ortsmitte. Das Stadtplanungsamt wird nun in Abstimmung mit den jeweils relevanten bauenden Ämtern prüfen, welche Ideen aus den einzelnen Entwürfen umgesetzt werden. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines intensiven, mehrstufigen Planungsprozesses, an dem sich die Öffentlichkeit aktiv beteiligt hat. Die Ausstellung ist bis Donnerstag, 29. Mai, öffentlich zugänglich.
Die finalen Entwürfe wurden am Tag der Städtebauförderung durch die
Planungsbüros vorgestellt. Anwohnerinnen und Anwohner konnten sich zu
diesen austauschen. Der Tag der Städtebauförderung vor Ort zeigt, wie stark das
Interesse der Sossenheimer an der Gestaltung ihrer Ortsmitte ist. Die
Veranstaltung wurde mit einem vielfältigen Programm abgerundet. Das
Quartiersmanagement hatte für alle Altersgruppen vielfältige Angebote
organisiert. Die Kleinsten konnten sich über Spielaktionen wie Hüpfburg,
Legobausteine und Glitzertattoos freuen, während die Stadtbibliothek und die
katholische Kirche mit Snacks, Getränken und einem gemütlichen Ort zum
Austausch einluden. Besonders beliebt: das kostenlose Eis – bei frühlingshaftem
Wetter ein willkommener Genuss.
„Die gute Beteiligung und das große Interesse zeigen, wie wichtig den Menschen
in Sossenheim die Gestaltung ihrer Ortsmitte ist“, resümiert Svenja Keitzel,
Referentin des Dezernates Planen und Wohnen. „Der Dialog mit der Bevölkerung
ist ein zentraler Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses, um eine
nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung zu gewährleisten.“
Mit der Ausstellung wurde ein wichtiger Meilenstein im Projekt „Bauliche
Aufwertung Ortsmitte“ erreicht – und ein starkes Zeichen für gelebte
Bürgerbeteiligung gesetzt. Die Ausstellung auf dem Kirchberg ist noch bis zum
29. Mai zu sehen. Die beiden Quartiersmanagerinnen Gwendolin Schwab und Lara
Paulus verlegen ihre Sprechstunden während dieses Zeitraums direkt auf den
Kirchberg: dienstags von 14 bis 16 Uhr sowie mittwochs von 15 bis 17 Uhr sind
sie vor Ort und erläutern gerne die ausgestellten Entwürfe.
Zum Hintergrund
Der „Soziale Zusammenhalt Sossenheim“ ist ein Stadterneuerungsgebiet der Stadt
Frankfurt am Main. In Sossenheim sollen durch das Programm Sozialer
Zusammenhalt mit sozialen und städtebaulichen Projekten die Lebensverhältnisse
nachhaltig verbessert werden. Gefördert wird dieses Ziel mit Bundes- und
Landesmitteln sowie von der Stadt Frankfurt am Main. Grundlegend ist ein
integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das im September 2022
von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde.
Weitere Hinweise und Informationen finden sich auf der Seite des Stadtplanungsamtes der Stadt Frankfurt am MainExternal Link.