FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Die neue Ausgabe von „Stadt Frankfurt im Blick“ widmet sich dem Thema Freiheit

04.04.2025, 12:32 Uhr

Freiheit gilt vielen neben Gesundheit als das höchste Gut.

In jungen Jahren wird Freiheit häufig als Möglichkeit gesehen, neue Erfahrungen zu sammeln, die Welt zu erkunden und eigene Entscheidungen zu treffen. Mit dem Älterwerden verändert sich die Perspektive aber. Die neue Ausgabe von „Stadt Frankfurt im Blick. Informationen für Älterwerdende“ (SFiB) widmet sich daher dem Thema Freiheit.
 
Das Thema wird aus vielen Perspektiven betrachtet: Es geht um die vielfältigen Möglichkeiten, das Älterwerden in Frankfurt aktiv und erfüllend zu gestalten, aber auch darum, was Freiheit individuell bedeutet. So berichtet SFiB unter anderem über Sareh Nikfar, die in ihrem Café „Frauen Leben Freiheit“ in Niederrad für Frauenrechte kämpft. In einem anderen Beitrag geht es um die Freiheit, sich zur eigenen queeren Sexualität zu bekennen, obwohl Anfeindungen zunehmen. Aber auch die Freiheit, sich mit dem Rollstuhl oder Rollator barrierefrei in der Stadt mobil fortzubewegen ist ein Thema in der neuen SFiB-Ausgabe.
 
Das Heft SFiB, das früher Senioren Zeitschrift hieß, erscheint seit 1974 viermal im Jahr, zu Anfang jedes Quartals, und wird vom Dezernat Soziales und Gesundheit herausgegeben. Die Ausgaben enthalten jeweils ein Schwerpunktthema, aktuelle Berichte, Porträts, Reportagen, Gesundheitsthemen, Historisches, Kulturelles und vieles mehr. Außerdem werden Buchempfehlungen gegeben, es gibt Kooperationen mit Kulturinstitutionen in Frankfurt, aber auch außerhalb der Stadt, um Älterwerdende in Frankfurt an möglichst vielen Aspekten gesellschaftlichen Lebens eine Teilhabe zu ermöglichen.
 
Das Heft liegt an über 500 Stellen im gesamten Stadtgebiet aus, etwa in Apotheken, den Sozialrathäusern, in Bürgerämtern, Arztpraxen, den Stadtteilbüchereien, der Bürgerberatung oder im Rathaus für Senioren in der Hansaallee 150 am Dornbusch. Zudem kann man die Publikation für 14 Euro Postversand abonnieren und sich bequem in den eigenen Briefkasten liefern lassen.

SFiB ist auch im Internet unter stadt-frankfurt-im-blick.deExternal Link als barrierefreie Seite zum Lesen und Hören abrufbar.

inhalte teilen