Bildungskommune: Auftakt-Tour der Stadtteillabore
19.05.2025, 15:07 Uhr

In Ginnheim, Höchst, Kalbach-Riedberg und im Ostend starten die Stadtteillabore
Um Bildung in Frankfurt zugänglicher zu machen, braucht es die
Perspektive der in Frankfurt lebenden Menschen. Mit den Stadtteillaboren in
Ginnheim, Ostend, Kalbach-Riedberg und im Ostend, möchte die Stadt Frankfurt
herausfinden, was Bürger*innen vor Ort zum Thema Bildung bewegt und was bewegt
werden muss, um Bildungszugänge zu verbessern.
Ab Mai 2025 startet das Team der Bildungskommune mit einer
Auftakt-Tour durch die vier Stadtteile. Alle Frankfurter*innen sind eingeladen,
sich zu beteiligen.
Die Auftakt-Tour wird aus festen Stationen in den Stadtteilen
bestehen, an denen Bürger*innen im Rahmen interaktiver Befragungen und weiterer
lockeren Aktivitäten ihre Perspektive mit dem Programmteam teilen und sichtbar
machen können. Außerdem ist ein mobiles Team unterwegs und besucht verschiedene
Stationen, wie Jugendzentren, Senior*inneneinrichtungen und beispielsweise Stadtteilfeste,
um mit Ihnen zu Bildungsthemen ins Gespräch zu kommen und Eindrücke davon zu
sammeln, welche Themen den Menschen im Stadtteil wichtig sind.
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie auf der neuen Microseite der Bildungskommune bildungskommune-frankfurt.deInternal Link.