Bahnbrückenbau in der Mörfelder Landstraße: Straßenbahn umgeleitet
24.04.2025, 14:07 Uhr
Städtische Buslinien fahren planmäßig – DB setzt Busse als Schienenersatzverkehr ein
Am Montag, 5. Mai, beginnt die Deutsche Bahn (DB) mit Arbeiten an der
Eisenbahnbrücke über die Mörfelder Landstraße in Nähe der Feuer- und
Rettungswache 4. Diese werden voraussichtlich bis in den November dauern.
Die Straßenbahnen der Linie 18 können in dieser Zeit nicht durch die Mörfelder
Landstraße fahren.
Die Linie 18 nimmt in diesem Zeitraum zwischen Südbahnhof und
Stresemannallee/Mörfelder Landstraße eine Umleitung über Otto-Hahn-Platz und
Stresemannallee/Gartenstraße. Die 19 verkehrt zwischen Schwanheim
Rheinlandstraße und Südbahnhof.
Die Expressbuslinien X61 und X77 sowie die Buslinie 61 können jedoch regulär
durch die Mörfelder Landstraße fahren. Sie werden zwischen Südbahnhof und
Stresemannallee/Mörfelder Landstraße ergänzt durch einen Schienenersatzverkehr
(SEV) mit Bussen, die von der DB als Verantwortlicher für die Bauarbeiten
eingesetzt werden.
Damit bleibt auf dem für die Straßenbahnen unterbrochenen Abschnitt ein gutes
ÖPNV-Angebot bestehen. Die Linie 18 bietet mit der Umleitung weiterhin eine
umsteigefreie Verbindung zwischen Südbahnhof und Louisa. Natürlich stehen auch
weiterhin die Züge der S-Bahnlinie S6 zur Verfügung, mit denen vom Südbahnhof
die Stationen Stresemannallee und Louisa direkt erreicht werden können.
RMV-Fahrplanauskunft ist aktuell
Für einige Fahrgäste wird sich die Reisezeit durch die Bauarbeiten verlängert.
VGF und traffiQ empfehlen, sich rechtzeitig mit der App RMVgoExternal Link und auf rmv-frankfurt.deExternal Link über die Fahrpläne und die
besten Verbindungen zu informieren. Auch die Mitarbeitenden am
RMV-Servicetelefon unter 069/2424-8024Internal Link sind rund um die Uhr erreichbar und
beraten gerne.