290 Beamt:innen in der Paulskirche vereidigt
01.11.2023

Personaldezernent Dr. Bastian Bergerhoff hat heute in der Paulskirche 290 Beamt:innen für den Dienst in der Stadtverwaltung vereidigt. „Sie repräsentieren unsere Stadt. Es ist daher ganz besonders Ihre Aufgabe dafür zu sorgen, dass Frankfurt auch weiterhin eine offene, liberale und tolerante Stadt bleibt. Wirken Sie daran mit, dass Frankfurt als sympathische und bürgerfreundliche Stadt überzeugt“, sagte Bergerhoff.
Bergerhoff betonte, dass den im Grundgesetz
verankerten Grundrechten eine besondere Bedeutung zukomme. „Sie binden alle
Staatsgewalt als unmittelbar geltendes Recht. Damit sind sie auch für Sie als
Beamt:innen der Stadt Frankfurt am Main die Grundlage Ihres täglichen Handelns.
Sie bekennen sich zu unserem freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat und
verpflichten sich, während Ihres gesamten Berufslebens für ihn und unsere
Demokratie einzutreten. Ich danke Ihnen für dieses Bekenntnis und freue mich
auch im Namen des Magistrats, Sie als Mitarbeitende der Stadt Frankfurt am Main
zu haben.“
Von den 290 Beamt:innen sind allein 111 Personen im
Bereich Brandschutz – überwiegend derzeit zur Ausbildung – tätig. Ebenso leisteten 70 neu eingestellte
Inspektoranwärter:innen des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes ihren
Amtseid zur gewissenhaften und unparteiischen Erfüllung ihrer Amtspflichten
unter Beachtung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und der
Verfassung des Landes Hessen. Sie nehmen im Interesse des Staates und des
öffentlichen Lebens hoheitliche Aufgaben wahr und sind zur Ablegung eines
Diensteides verpflichtet. Sie sprachen die Eidesformel nach und bekräftigten diese
durch Erheben der rechten Hand.