Suchtprävention an hessischen Schulen
12.10.2023, 16:07 Uhr

Kultusministerium verteilt Handreichung an alle Schulen im Land
Erstmals liegt allen hessischen Schulen eine umfassende Handreichung zur „Suchtprävention in der Schule“ vor. Das Hessische Kultusministerium hat die 92 Seiten starke Broschüre an alle Schulen im Land verschickt. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte erhalten unter anderem hilfreiche Hinweise dazu, wie das schulische Suchtpräventionskonzept gestaltet und weiterentwickelt werden kann. Ein umfangreicher Abschnitt befasst sich mit rechtlichen Grundlagen und soll insbesondere den schulischen Beratungslehrkräften für Suchtprävention mehr Sicherheit und Orientierung für ihre Beratungs- und Unterstützungsarbeit geben. Das Drogenreferat der Stadt Frankfurt hat gemeinsam mit Staatlichen Schulamt in Frankfurt am Main bereits 2016 und 2019 umfassende Handreichungen zur Suchtprävention für Frankfurter Schulen herausgegeben, die Informationen und Angebote für Schulen in der Stadt gebündelt hat.
Erstmals liegt allen hessischen Schulen eine umfassende Handreichung zur „Suchtprävention in der Schule“ vor. Das Hessische Kultusministerium hat die 92 Seiten starke Broschüre an alle Schulen im Land verschickt. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte erhalten unter anderem hilfreiche Hinweise dazu, wie das schulische Suchtpräventionskonzept gestaltet und weiterentwickelt werden kann. Ein umfangreicher Abschnitt befasst sich mit rechtlichen Grundlagen und soll insbesondere den schulischen Beratungslehrkräften für Suchtprävention mehr Sicherheit und Orientierung für ihre Beratungs- und Unterstützungsarbeit geben. Das Drogenreferat der Stadt Frankfurt hat gemeinsam mit Staatlichen Schulamt in Frankfurt am Main bereits 2016 und 2019 umfassende Handreichungen zur Suchtprävention für Frankfurter Schulen herausgegeben, die Informationen und Angebote für Schulen in der Stadt gebündelt hat.