FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Dezernat II

Hoher Besuch aus Afrika

26.08.2024, 09:03 Uhr

Delegation aus Malawi informiert sich über Schifffahrts- und Hafenlogistik – Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg begrüßt die Gäste auf der „Wikinger“


Sehr geehrte Journalist:innen,

der malawische Staatspräsident Lazarus McCarthy Chakwera hat am Mittwoch, 21. August 2024, Frankfurt einen Besuch abgestattet. Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg begrüßte die Delegation des afrikanischen Landes, der auch vier Minister:innen angehörten, an Bord des Schiffes „Wikinger“ der Primus-Linie.

„Ihr Besuch stärkt die Bande zwischen unseren beiden Ländern und öffnet Türen für neue Partnerschaften“, sagte Eskandari-Grünberg. „Heute begeben wir uns gemeinsam auf eine Schifffahrt, die uns die Bedeutung der Binnenschifffahrt näherbringen wird. Der Main wird nicht umsonst auch als Lebensader Frankfurts bezeichnet und symbolisiert den Handel, das kulturelle Erbe unserer Stadt, aber auch unser Miteinander und die Verbindungen, die wir mit der Welt pflegen.“

Malawi liegt im Südosten Afrikas und hat 20 Millionen Einwohner. Attraktion des Landes ist der Malawi-See, der weltweit neuntgrößte See. Die malawische Regierung hat Interesse an der Entwicklung von Personen- und Güterschiffsverkehr auf dem See. Im Zentrum des Besuchs stand deshalb eine Schiffstour durch den Osthafen.

Der Geschäftsführer der Frankfurter Managementgesellschaft für Hafen und Markt, Ralf Karpa, informierte die Delegation über die Grundzüge von Hafen und Schiffsverkehr. An Bord der „Wikinger“ waren zudem etliche Vertreter:innen von Hafen- und Schiffahrtsverbänden sowie der Offenbacher Oberbürgermeister Felix Schwenke.

Nach der Schiffstour begleitete Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg  die malawische Delegation bei einem Rundgang durch die Neue Altstadt. Anschließend stand ein Besuch bei der IHK auf dem Programm.

Zuvor hatte Präsident McCarthy Chakwera Offenbach einen Kurzbesuch abgestattet und sich dort ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Die Begrüßung des Präsidenten am Flughafen übernahm der Hessische Staatsminister Christian Heinz.

inhalte teilen