Wir klären über die Folgen von Fluglärm auf und setzen uns für dessen Reduzierung ein. Please press right arrow button for next image or press tab for next component
Wir veröffentlichen regelmäßig aktuelle Messdaten in Form von Fluglärm- und Flugbewegungsmonitorings. Please press right arrow button for next image or press tab for next component
Wir sind als Ansprechpartner für Sie da und agieren als Schnittstelle zwischen Bürger:innen, Politik und Wissenschaft. Last Image of multi teaser please press tab for next component
Flüge auf Strecken, die sich in wenigen Stunden auch mit dem Zug erreichen lassen, widersprechen dem Klimaschutz. Auf solchen Kurzstrecken sollte nicht länger geflogen werden.
Um den Flugverkehr zu reduzieren, müssen Vielflieger deutlich stärker zur Kasse gebeten werden.
Jeder kann seinen eigenen CO2-Fußabdruck durch sein Urlaubsverhalten reduzieren.
Kommen Sie mit Ihrem Anliegen zu uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil und werden Sie aktiv in den Bürgerinititativen.
Die aktuellen Entwicklungen der Flugbewegungen am Frankfurter Flughafen bis Dezember 2024.
Die aktuellen Entwicklungen der Flugbewegungen am Frankfurter Flughafen bis November 2024.
26.02.2025 | Römerberg 23, Raum 401 | 16:00 - 18:00 Uhr