BNE-Monitoring

BNE-Monitoring

Daten

BNE-Monitoring

Mit dem Monitoring Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE-Monitoring) wird im Rahmen der Bildungskommune Frankfurt ein Ansatz entwickelt, um BNE in Frankfurt messbar und Entwicklungen im Zeitverlauf sichtbar zu machen.

Um die Verankerung von BNE in der Stadt zu untersuchen, gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Daten. Dazu gehören zum Beispiel politische Beschlüsse, aber auch eine Erhebung aller BNE-Angebote in Frankfurt sowie die Teilnehmendenzahlen von BNE-Angeboten. Diese geben Aufschluss über das Interesse an den angebotenen Themen.

Aufgabe des BNE-Monitorings ist es, die Fortschritte (oder Rückschritte) bei der Verankerung von BNE in der Bildungslandschaft orientiert an einem Zielsystem zu beobachten. Das BNE-Monitoring soll Akteur*innen und Politik dabei unterstützen, Strukturen besser an den Interessen der Bürger*innen auszurichten und dadurch zugänglicher zu machen.

Die Stadt Frankfurt fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) seit langem strukturell und ganzheitlich. Ein zentraler Akteur ist dabei der stadtnahe Verein Umweltlernen in Frankfurt e. V.External Link, der bereits eine große Vielfalt an Angeboten schafft und mit der stadtweiten Koordinierung von BNE-Akteur*innen in Frankfurt betraut ist.

Was bedeutet BNE?

Unter „Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“ wird die Vermittlung von Wissen, Werten und Kompetenzen verstanden, die eine Nachhaltige Entwicklung im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN-Agenda 2030 (SDGs) External Linkfördern. BNE betrifft alle und kommt in allen Bildungsbereichen vor: in der Schule, im Ausbildungsbetrieb, an der Universität, aber auch im Verein, am Arbeitsplatz oder im Museum. Dabei wird Nachhaltigkeit nicht nur mit Umweltschutz verbunden. Auch Themen der sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit wie Menschenrechte, Demokratiebildung oder faire Arbeitsbedingungen weltweit sind Inhalte von BNE. Neben inhaltlichem Wissen vermittelt BNE auch (Zukunfts-)Kompetenzen und Werte wie Gerechtigkeit, Teamarbeit oder kritisches und vorausschauendes Denken. BNE unterstützt somit die Verknüpfung von Bildung und nachhaltigem Handeln vor Ort und global.