Mehr Zugänge zu Bildung durch Daten
Daten sind wichtig, um die Frankfurter Bildungslandschaft bedarfsgerecht zu gestalten und strategisch weiterzuentwickeln. Sie zeigen, was gut gelingt und was fortgesetzt werden soll. Sie zeigen aber auch, wo es Probleme und Barrieren beim Zugang zu Bildung gibt.
Die Bildungskommune Frankfurt will Strategien, Maßnahmen und Lösungen erarbeiten, um Inklusion und Integration durch Bildung zu erreichen und ein BNE-Monitoring (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) entwickeln. Dafür sollen ämterübergreifend Daten gesammelt werden, die helfen zu verstehen, wie man bestehende Angebote und Strukturen besser verbinden kann.