Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Angebote für Kinder

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

AKHD Frankfurt/Rhein-Main

Kind im Rollstuhl
© Deutsche PalliativStiftung

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Frankfurt/Rhein-MainExternal Link ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung und ihre Familien da. Er begleitet erkrankte junge Menschen, im Gegensatz zu Erwachsenen, nicht erst in der Lebensendphase, sondern bereits ab der Diagnose, und daher auch oft über mehrere Jahre. Begleitung ist ebenfalls über den Tod hinaus möglich, wenn die Familie es wünscht. Von seinem Ansatz her sieht der AKHD die Familie als Gesamtsystem und begleitet daher auch Geschwister und Eltern.

 

Geleitet wird der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst von zwei hauptamtlichen Koordinationsfachkräften, die gern für Ihre Fragen und Anliegen unter frankfurt@deutscher-kinderhospizverein.deInternal Link oder Telefon 069-90553779Internal Link zur Verfügung stehen. Sie organisieren auch verschiedene Möglichkeiten, sich untereinander auszutauschen oder vermitteln Kontakte zu weiteren Einrichtungen. Die konkrete Unterstützung und Begleitung in den Familien im häuslichen Umfeld leistet das Team von rund 70 Ehrenamtlichen, die in einem 100-stündigen Qualifizierungskurs vorbereitet wurden.

 

Das gesamte Angebot ist für die Familien kostenfrei. Über die Begleitung zuhause hinaus gibt es zahlreiche Angebote zur Selbsthilfe, Familienaktionen und Geschwistergruppen sowie eine Kindertrauergruppe. Der AKHD Frankfurt/Rhein-Main ist einer von rund 30 Diensten des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. mit Sitz in Olpe. 

inhalte teilen